Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
657 Publikationen
-
1995 | ZeitschriftenartikelUrsula Giers und Jutta Friedrich: Kreatives Schreiben. In: Deutschunterricht 48 (1995) 1, S. 20 - 29, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelHans-Heino Ewers: Kinder- und Jugendliteratur und literarische Bildung. In: Deutschunterricht 48 (1995) 7/8, S. 348 - 357, 1995.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelJürgen Krätzer: Kunst ist ein Übersetzungprozeß ... Gespräch mit Michael Ende. In: Deutschunterricht 47 (1994) 7/8, S. 338 - 345, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Die Leistung des Mythos. Eine Fallstudie aus dem Literaturunterricht. In: Deutschunterricht 47 (1994) 6, S. 311 - 319, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelMarianne Paech: Zur Reflexion von Familie in der Kinderliteratur der DDR. In: Deutschunterricht 47 (1994) 7/8, S. 362 - 371, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Anmerkungen zu den Kinderbüchern Henning Pawels. Eine neue, unverwechselbare Stimme in der deutschen Kinderliteraturszene. In: Deutschunterricht 47 (1994) 7/8, S. 346 - 351, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelWolfgang Schemme: Das Großwild steht zum Abschuß frei. Ein gesamtdeutscher Literaturstreit. In: Deutschunterricht 47 (1994) 5, S. 257 - 267, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelEllen Zschiesche: Kurzfilme, Animationsfilme, Fragezeichentrickfilme. Ein Potential im Deutschunterricht. In: Deutschunterricht 47 (1994) 6, S. 290 - 298, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelWolfgang Brekle: Projektarbeit im Deutschunterricht. Wert - Arbeitsweise - Themen - Schwierigkeiten. In: Deutschunterricht 47 (1994) 4, S. 170 - 180, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelUlrich Eisenbeiß: Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht. Versuch eines Porträts. In: Deutschunterricht 47 (1994) 9, S. 413 - 421, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelMarianne Fritz: Sagenhaftes und Historisches auf der Bühne. Inszenierung einer Ortssage - ein Projekt für die Klassen 5 bis 7. In: Deutschunterricht 47 (1994) 4, S. 181 - 189, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Die moderne Kinder- und Jugendliteratur als literaturdidaktische Herausforderung. In: Deutschunterricht 47 (1994) 7/8, S. 352 - 361, 1994.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelSusanne Martin: Gewaltverhältnisse in Kinder- und Jugendbüchern. In: Deutschunterricht 46 (1993) 5, S. 252 - 257, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Noten und Beurteilungen. Erfahrungsbericht aus der gymnasialen Oberstufe. In: Deutschunterricht 46 (1993) 4, S. 186 - 198, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Noten für Kreativität? Zum Problem der Beurteilung produktiver Arbeiten im Literaturuntericht. In: Deutschunterricht 46 (1993) 7/8, S. 338 - 348, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelReiner Neubert: Polen-Bilder in Kinder- und Jugendbüchern der DDR. Anspruch und Verdrängung. In: Deutschunterricht 46 (1993) 9, S. 405 - 413, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelDitmar Skrotzki: Die Schule dieser Tage durchgegangen... Kleist im Deutschunterricht des Gymnasiums. In: Deutschunterricht 46 (1993) 3, S. 114 - 125, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelWolfgang Schemme: Die Suche nach einem neuen Utopia: Afrika - Indien oder Oobliadooh? Ein Beitrag zur Lektüre aktueller DDR-Literatur. In: Deutschunterricht 46 (1993) 10, S. 450 - 459, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelJoachim Bark: Und dann und wann ein weißer Elefant. Literarische Kanonbildung im Für und Wider. In: Deutschunterricht 46 (1993) 1, S. 10 - 18, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelMarga Firle: Haben Texte eine Hauptinformation?. In: Deutschunterricht 46 (1993) 11, S. 528 - 532, 1993.Detailseite