Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
838 Publikationen
-
2017 | ZeitschriftenartikelChristine Hauke-Dreesen: Kreative Tischrunde : Bilderbuchpreis für 'Hier kommt keiner durch'. In: JuLit 43 (2017) 4, S. 17-19, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelLinda Wiechert: Fernweh und Freundschaft : Kinderbuchpreis für 'Sally Jones'. In: JuLit 43 (2017) 4, S. 20-23, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelInger Lison und Jan Standke: Verwobene Schicksale : Jugendbuchpreis für 'Der Geruch der Häuser anderer Leute'. In: JuLit 43 (2017) 4, S. 24-28, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnke Märk-Bürmann: Mit Superkräften für Bienen : Sachbuchpreis für 'Bienen'. In: JuLit 43 (2017) 4, S. 29-32, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelKristina Bernd: Jede Figur hat ihren Platz : Preis der Jugendjury für 'Nur drei Worte'. In: JuLit 43 (2017) 4, S. 34-38, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelBettina Harling: Südafrika und Musik im Herzen : Zu Besuch bei der Illustratorin Irene Berg. In: JuLit 43 (2017) 4, S. 39-42, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAndrea Duphorn: Detektiv, Dauer-Chatter oder Fangirl? : Neue Arten des Erzählens. In: JuLit 43 (2017) 4, S. 43-49, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelRobin Schmerer: Die Milch macht's : Stefanie de Velascos 'Tigermilch' im Kino. In: JuLit 43 (2017) 4, S. 59-60, 2017.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAnja Ballis: Mediatisierte Lebenswelten : Von allgegenwärtigen Medien, Kindern und Eltern. In: JuLit 42 (2016) 2, S. 3-6, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelJulia Knopf und Kaspar H. Spinner: Was bleibt? : Literarisches Lernen mit Bilderbuch-Apps. In: JuLit 42 (2016) 2, S. 7-15, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelChristine Schuster: Wo Monster wohnen : Kim Kwacz und seine 'Monzter'-App. In: JuLit 42 (2016) 2, S. 16-18, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelUta Hauck-Thum: Adaptable Books : Drittklässler entwickeln individuelle E-Books. In: JuLit 42 (2016) 2, S. 19-22, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSilke Fokken: Ein Künstler, der den Zufall plant : Zu Besuch bei Matze Döbele. In: JuLit 42 (2016) 2, S. 23-26, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Es lebe der Sport?! : Literarisch-sportliche Hochleistungen. In: JuLit 42 (2016) 2, S. 27-33, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelHeike Nieder: Über Zeit und Raum hinweg : Hans Christian Andersen-Preis für die Illustratorin Rotraut Susanne Berner. In: JuLit 42 (2016) 2, S. 55-59, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMingzhou Zhang: Kunstwerke für Kinder : Hans Christian Andersen-Preis für den Autor Cao Wenxuan. In: JuLit 42 (2016) 2, S. 60-63, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSarah Wildeisen: Schön wie die Nacht : Zur Darstellung der Nacht im Bilderbuch. In: JuLit 42 (2016) 3, S. 3-8, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSabine Planka: Im Schutz der Dunkelheit : Gruselbücher mit Schreckgespenstern und Albträumen für Kinder. In: JuLit 42 (2016) 3, S. 9-14, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAngelika A. Schlarb: Gestörte Nachtruhe : Wie sich Nachtschlaf bei Kindern gestaltet und wodurch er erschwert wird. In: JuLit 42 (2016) 3, S. 15-19, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKristina Bernd: Hinter Traumtüren : Interview mit Kerstin Gier. In: JuLit 42 (2016) 3, S. 20-22, 2016.Detailseite