Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
838 Publikationen
-
2015 | ZeitschriftenartikelIrene Hoppe: Brücken in die Welt des Lesens : Wer verbirgt sich hinter dem Begriff Erstleser?. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 3-6, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelBettina Oeste: Mut zum Buch : Sein Stellenwert im literarischen Prozess. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 7-13, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelEva Muszynski: Wenig Text, viel Aufwand : Über den Entstehungsprozess eines Erstlesebuches. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 14-17, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelSarah Wildeisen: Kunst oder Krücke? : Illustration in Erstlesebüchern. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 18-23, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelIna Nefzer: Eine Gattung, viele Gesichter : Kriterien zur Auswahl von Erstlesebüchern. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 24-30, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMariela Nagle: Neue Perspektiven : Wie man mit Büchern Toleranz vermittelt. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 34-38, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelKarin Hoff: Wozu das Einmaleins? : 'Ella und der Superstar' im Kino. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 47-49, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelDoris Breitmoser: 'Das Lesepensum ist gewaltig' - Interview mit der Juryvorsitzenden Birgit Müller-Bardorff. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 52-55, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMichael Schmitt: Distanz mittels Sprache : Laudatio zu den Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 56-59, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelSvenja Blume: Die 'Märchentante', die keine war : Zum 75. Todestag von Selma Lagerlöf. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 62-64, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelRoswitha Budeus-Budde: Ein ganzes Sofa für das Glück : Interview mit Mirjam Pressler. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 69-72, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelUte Wegmann: Chance und Grenze der Subjektivität : Kritiker müssen ihren Geschmack reflektieren. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 3-8, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMichael Schmitt: 'Moloko-plus' oder 'Tigermilch'? : Zur Darstellung von Teenagern in der Literatur. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 9-16, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMaria Linsmann: Wenn das Bild zuerst kommt : Wege der Bildbeschreibung und -bewertung. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 17-21, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelThomas Linden: Das gute Bilderbuch : Funktionen und Besonderheiten von Illustration. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 22-25, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelKristina Bernd: Mit Herzblut gemacht : Andreas Steinhöfel und Peter Schössow über den Umgang mit Kritik. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 26-28, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelSusanne Brandt: Fakt braucht Fiktion : Spielarten der Wissensvermittlung. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 29-35, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelFranz Lettner: So tun als ob : Kinder- und jugendliterarische Kritik in der Praxis eines Fachmagazins. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 39-42, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMargit Lesemann: Provokativ präzise Erzählweise : Zu Besuch bei Lara Schützsack. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 43-45, 2015.Detailseite