Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
838 Publikationen
-
2002 | ZeitschriftenartikelKatja Eder: Kaleidoskop der Schöpfung : Deutscher Jugendliteraturpreis der Sparte 'Bilderbuch' für Katy Couprie und Antonin Louchard. In: JuLit 28 (2002) 4, S. 7-10, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelBeate Rössler: Ruhm für Polleke : Der Deutsche Jugendliteraturpreis in der Sparte 'Kinderbuch' geht an Guus Kuijer und seine Übersetzerin Sylke Hachmeister für 'Wir alle für immer zusammen'. In: JuLit 28 (2002) 4, S. 12-15, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelRobert Elstner: Einfach Glück : Alexa Hennig von Lange erhält den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Jugendbuch für ihren Roman 'Ich habe einfach Glück'. In: JuLit 28 (2002) 4, S. 16-18, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelChristoph Schmitz: Phantastisches Netzwerk : Für sein 'Visuelles Lexikon der Umwelt' wird der Wissenschaftsjournalist Bernd Schuh mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis der Sparte 'Sachbuch' ausgezeichnet. In: JuLit 28 (2002) 4, S. 19-21, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelErwin Grosche: Vom Wörterklang und Weltenschmalz : Über Sprachspiele, Laut- und Leisegedichte und neue Begriffe in der Dichtung : Festrede zur Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises in Frankfurt. In: JuLit 28 (2002) 4, S. 22-25, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelJudith Frey: Prämierte Bücher leben länger : Der Deutsche Jungendliteraturpreis und seine Wirkung auf die Kinder- und Jugendbuchbranche : Eine Umfrage bei den Preisverlagen seit 1956. In: JuLit 28 (2002) 4, S. 26-32, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelMareile Oetken: Kontinuität und ästhetischer Aufbruch : Die nominierten Bilderbücher des Deutschen Jugendliteraturpreises 2002 : Betrachtet im Kontext des gegenwärtigen Bilderbuchmarktes. In: JuLit 28 (2002) 4, S. 33-40, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Der Verleger und seine Bilder : Wer Bilder bestellt, wählt, vermittelt, letzten Endes drucken lässt, verkauft und so weiter, ist auch ein Bildermacher. In: JuLit (2002) , S. , 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelClaudia Blei-Hoch: Irgendwie anders : Bildästhetische Konfigurationen zum Eigenen und Fremden in ausgewählten Bilderbüchern der 90er-Jahre. In: JuLit 28 (2002) 4, S. 50-56, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelRenate Grubert: Zur Sache bitte! : Ein Streifzug durch den deutschsprachigen Kinder- und Jugendsachbuchmarkt. In: JuLit 28 (2002) 2, S. 3 - 14, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelHannelore Daubert: Der Angst hat bist doch du... Angst und Angstbewältigung in der realistischen Kinderliteratur. In: JuLit 28 (2002) 1, S. 20 - 27, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelChristoph Schmitz: Verführung und Erkenntnis : Das anspruchsvolle Sachbuch für junge Leser. In: JuLit 28 (2002) 2, S. 16 - 21, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelGundel Mattenklott: Vom besorgten Mitleid bis zum Schrecken des Erhabenen. In: JuLit 28 (2002) 1, S. 9 - 19, 2002.Detailseite
-
2002 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelRobert Elstner: Kunstprodukt und Aufklärungshilfe : Jugendsachbücher in der Bibliothek. In: JuLit 28 (2002) 2, S. 28 - 32, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelGisela Stottele: Experimente und neue Sehweisen : Das künstlerische Bilderbuch in Deutschland. In: JuLit 28 (2002) 2, S. 34 - 41, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelBirgit Tellmann: Zwischen Entdeckungsreise und Kunstgeschichte : Aktuelle Kunstbücher. In: JuLit 28 (2002) 2, S. 22 - 27, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelErich Schön: Sind Bücher out? Zum Lese- und Medienverhalten von Jugendlichen. In: JuLit 28 (2002) 3, S. 16 - 20, 2002.Detailseite
-
2002 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelSilke Kirch: Aufbruch zu sich selbst. Die Initiation abenteuerlicher Helden und ihrer lesenden Mitreisenden am Beispiel aktueller Jugendbücher. In: JuLit 27 (2001) 1, S. 30 - 41, 2001.Detailseite