Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
838 Publikationen
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelHelmut Brinkmann: Ein Preis, ein Stifter, eine Idee : Stellungnahme zur Kritik am Deutschen Jugendliteraturpreis aus der Sicht des Preisstifters. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 58 - 61, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelPeter Conrady: Wie kann man bei Kindern Spaß am Lesen wecken?. In: JuLit 24 (1998) 1, S. 10 - 16, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Humann: Literarischer Anspruch statt Deutschtümelei : es geht nicht um deutsch oder ausländisch, sondern um gute und weniger gute Texte. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 37 - 40, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelMartin Hielscher: Erzähler ohne Stimme? Vom Reden und Schweigen deutscher Autoren und Autorinnen auf dem Buchmarkt. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 18 - 31, 1998.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelPeter Bräunlein: Von Peter Moor zu Kariuki : Afrika, Afrikaner und Afrikanerinnen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit 23 (1997) 1, S. 2 - 34, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelBarbara Von Korff Schmising: Das Schweizerische Jugendbuchinstitut in Zürich. In: JuLit 23 (1997) 2, S. 56 - 59, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelKlaus Neumann-Braun: Grenzenlose Bilder : zum Wandel der Bildästhetik im Kinder- und Jugendbuch. In: JuLit 23 (1997) 3, S. 42 - 57, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelRegina Pantos: Schwarzweiß oder bunt? - Bunt kommt besser! : die Darstellung von Familien bi-nationaler oder bi-kultureller Herkunft in deutschen Kinder- und Jugendbüchern - ein Beitrag zur interkulturellen Erziehung?. In: JuLit 23 (1997) 1, S. 44 - 52, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelSilke Rabus: Jung geblieben : ein Portrait des Internationalen Instituts für Jugendliteratur und Leseforschung in Wien. In: JuLit 23 (1997) 3, S. 102 - 106, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelClaudia Rouvel: Wirklich ausgezeichnet! : 40 Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis; Ergebnisse von der Aktion Das lesende Klassenzimmer. In: JuLit 23 (1997) 3, S. 85 - 89, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelKarin Sollat: Grenzen der Phantasie. Oder: Warum erscheint kaum noch spezifisch jugendliterarische Science Fiction?. In: JuLit 23 (1997) 3, S. 68 - 81, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelAstrid Surmatz: Skandinavische Kinder- und Jugendliteratur : zur Rezeptionsgeschichte in Deutschland. In: JuLit 23 (1997) 2, S. 37 - 51, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelRenate Raecke: Meister der Fußleiste : ein Gespräch mit Nikolaus Heidelbach. In: JuLit 23 (1997) 2, S. 21 - 33, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelGina Weinkauff: Fremde Mädchen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit 23 (1997) 1, S. 36 - 43, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelHans-Peter Willberg: Hinweise zu Schrift und Typographie von Bilderbüchern. In: JuLit 23 (1997) 2, S. 3 - 8, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelHans-Heino Ewers: Grenzverwischungen und Grenzüberschreitungen : die Kinder- und Jugendliteratur auf dem Weg zu einer neuen Identität. In: JuLit 23 (1997) 3, S. 4 - 19, 1997.Detailseite
-
1997 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelBettina Hurrelmann: Die Guten in Töpfchen... : Erwiderung auf den Vortrag von Hans-Heino Ewers. In: JuLit 23 (1997) 3, S. 82 - 84, 1997.Detailseite