Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
164 Publikationen
-
2008 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Kindheits-Passagen : Das Walter Benjamin-Projekt 'Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 55 (2008) 1, S. 72-84, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHolger Zimmermann: 'Ohrensausen' in der Oberstufe - Kinder- und Jugendliteratur als Schlüssel zum Verständnis von Grundlagen des Textinterpretation. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 55 (2008) 1, S. 86-97, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHeinrich Kaulen: Jugendliche Lebenswelten im Spiegel der deutschsprachigen Popliteratur seit den 1990er Jahren. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 55 (2008) 2, S. [120]-142, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelJan Süselbeck: Stimmengewirr : Überlegungen zu Shoah-Repräsentationen in der Literatur des 21. Jahrhunderts. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 55 (2008) 2, S. [172]-188, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelFranz Schüppen: Parallelaktion zum Weg der Bundesrepublik? : Günter Grass´'Beim Häuten der Zwiebel' (2006) - besichtigt für den Unterricht in der Oberstufe. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 55 (2008) 2, S. [190]-200, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelStefanie Schäfers: Mit Max ist nicht gut Kirschen essen : Literatur- und sprachwissenschaftliche Betrachtungen zu Jakob Arjounis Kriminalroman 'Chez Max'. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 55 (2008) 2, S. [202]-212, 2008.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKai-Jochen Voss und Almut Hoppe: Sprachliche Sensibilität und Wahrnehmungsfähigkeit : Werkstattgespräch von Almut Hoppe und Kai-Jochen Voss mit Anne Duden am 27.1.2004. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 51 (2004) 4, S. [404] - 416, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHeinrich Kaulen: Historische Vexierbilder, Stilpluralismus, Medieninterfernezen : Aktuelle Tendenzen in der deutschsprachigen Gegenwartslyrik. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 51 (2004) 4, S. [370] - 391, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelAlmut Hoppe und Kai-Jochen Voss: Schulung der ästhetischen Wahrnehmungsfähigkeit im Literaturunterricht. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 51 (2004) 4, S. [418] - 436, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Von Invasionen in der Tier- und Menschenwelt. Ausgewählte Gedichte Durs Grünbeins im Unterricht. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 51 (2004) 4, S. [438] - 449, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelEllen Schindler-Horst: Ulla Hahns Liebesgedichte - Rache an den Männern oder Vernunft des Herzens. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 51 (2004) 4, S. [392] - 403, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHeinrich Kaulen: Auswahlbibliographie zur Gegenwartslyrik. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 51 (2004) 4, S. [460] - 463, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKlaus Bayer: Rap-Texte. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 51 (2004) 4, S. [450] - 459, 2004.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelMaria Kublitz-Kramer und Hans Kroeger: Grammatische Textanalyse im Literaturunterricht. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 48 (2001) 1, S. 44 - 53, 2001.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelElke Lösel: Formen der Leistungsbewertung im Grundstudium. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 1, S. 63 - 70, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMatthias Luserke: Kanon, Korpus, Kommuniaktion : auch ein Plädoyer für eine Literaturgeschichte des Kleinen. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 3, S. 14 - 21, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMatthias Luserke: Literaturgeschichtliches Repetitorium und Kanonbildung. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 1, S. 56 - 63, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Kanon-Denkbilder für das Gespräch zwischen Generationen und Kulturen. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 3, S. 44 - 51, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelElisabeth K. Paefgen: Didaktik für Anfänger : über das Pro und Contra fachdidaktischer Lehrveranstaltungen im Grundstudium. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 1, S. 86 - 92, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelGünter Scholdt: Von Leselisten und Müllkippen : zur Frage der Kanons im Deutschunterricht. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 43 (1996) 3, S. 37 - 43, 1996.Detailseite