Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1247 Publikationen
-
2008 | ZeitschriftenartikelKnut Stirnemann: Explizit machen, was gelungen ist : Die Auswertung von Lesejournalen im Rahmen des dialogischen Lernens. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 210, S. 31-35, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelGabriele Gien: Das Epochenjournal : Eine Epoche recherchieren und präsentieren. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 210, S. 36-41, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelAndreas Stadter: Schreiben wie PAUL und PAULA : Als Volontär für die Redaktionskonferenz eine Glosse verfassen. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 210, S. 42-51, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHorst Sitta: Wissenschaftliches Schreiben in der Schule - die Facharbeit. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 210, S. 52-54, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser und Ulf Abraham: Übersetzungen lesen und schreiben. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 6-13, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKlaus Gattermaier: 'Woidspaziergang' von Josef Berlinger : 'Übersetzen' eines Mundartgedichts. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 14-[19], 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMarianne Häuptle-Barceló und Margarete Willerich-Tocha: 'Love That Dog' oder 'Der beste Hund der Welt'? : Möglichkeiten und Grenzen von Übersetzungen ausloten. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 20-27, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelIrene Pieper: Mowgli - Held zwischen Imperialismus und Verniedlichung : Übersetzungen und Adaptionen von Rudyard Kiplings 'Das Dschungelbuch'. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 28-35, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelIna Brendel-Perpina: Grégoire wird David : Übersetzungen von Eigennamen, Realienbezeichungen und Lautmalereien im Kinderbuch '35 Kilo Hoffnung'. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 36-42, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelWolfgang Poier: 'Die schwierige Ähnlichkeit' : Übersetzen von Poesie und poetisches Übersetzen. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 43-48, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSusanne Riegler und Gabriela Scherer: 'Furu ike ya' von Matsuo Basho : Zum Formproblem bei der Übersetzung japanischer Haiku. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 49-55, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelPetra Lihocky: 'Schön ist hässlich' oder 'fein ist faul'? : 'Macbeth' übersetzen und Übersetzungen vergleichen. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 56-61, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelPetra Anders und Ulf Abraham: Poetry Slam und Poetry Clip : Formen inszenierter Poesie der Gegenwart. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 6-15, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKurt Lauterburg, Petra Anders und Paul Hofmann: Konkret ist besser als abstrakt : Kinder schreiben und performen Slam Poetry. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 16-20, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSebastian Rabsahl und Lars Ruppel: Performance und Selbstbewusstsein : Mit gezielten Übungen den Vortrag eigener Texte vorbereiten. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 21-23, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMichael Gans: Aristoteles opens Stage : Vom Worteklauben zur Redekunst - Ein Slam-Projekt für die Offene Bühne. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 24-28, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelPatrick Bal und Alex Dreppec: Schreib' mit der Tinte, in der du sitzt : Komische Lyrik im Poetry Slam. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 29-35, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSusanne Görlitzer: Publikumspoesie : Auf Slam Poetry mit eigenen Texten reagieren. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 36-41, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelWolfgang Poier: It's Shoetime! : Schreiben nach Mustern erfolgreicher Spoken Poetry-Texte. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 42-51, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelBert Uschner: Kamera läuft : Einen eigenen Poetry Clip produzieren. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 52-56, 2008.Detailseite