Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
9 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelMaike Bartl und Hendrik Stammermann: KI-Tools in selbstgesteuerten Lernprozessen : Skizze einer Unterrichtsreihe und Reflexion. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 81-86, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelKatharina-Evelin Perschak: Diskutieren und Argumentieren : Didaktisches Potential des Computerspiels 'EZRA' (6./7. Klasse). In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 53-63, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAndreas Seidler: Computerspiele schreibend analysieren, kritisieren, erklären, kreativ erweitern und entwickeln. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 44-52, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLisa König: Literarische Welten entdecken : Mit Virtual Reality zum literarischen (Raum-)Verstehen. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 64-76, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLilli C. Eichenberger: Literarisches Lernen mit Märchen im Computerspiel. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 34-43, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJan-Noël Thon: Alles literarisch? : Zur ästhetischen Komplexität gegenwärtiger Computerspiele. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 24-33, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJan M. Boelmann: Lernförderliche Aspekte von Computerspielen im Unterricht. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 2-10, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelCharlotte Schleifer: Spielplatz Schule? Spielplatz Literatur!. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 77-80, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAndreas Schöffmann und Markus Engelns: "DU, wie hast du's mit den Spielen?" : Paradigmen der Einbindung digitaler Spiele in den Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 4, S. 11-23, 2023.Detailseite