Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
986 Publikationen
-
2017 | SammelwerksbeitragJan Weitendorf: Mobiles Storytelling im Verlagswesen und Buchhandel : Die neue Form der Kundenbindung – auch im Kinderbuch!. In: Gabriele Von Glasenapp, Claudia Maria Pecher und Kurt Franz (Hrsg.): Kindermedienwelten: Hören – Sehen – Erzählen – Erleben, S. [165]-169. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 48)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragChristine Pretzl: 'Es trank das goldene Sonnenlicht' : Sprachliche Adaptionen von Johanna Spyris 'Heidi' im digitalen Zeitalter. In: Claudia Maria Pecher, Gabriele Von Glasenapp und Kurt Franz (Hrsg.): Kindermedienwelten: Hören – Sehen – Erzählen – Erleben, S. [117]-140. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 48)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: Kinder- und jugendliterarisches Erzählen in Comics und Graphic Novels : Erzählformen und Themen. In: Gabriele Von Glasenapp, Claudia Maria Pecher und Kurt Franz (Hrsg.): Kindermedienwelten: Hören – Sehen – Erzählen – Erleben, S. [85]-102. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 48)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Kindermedien und Kindermedienwelten als Motoren kulturellen Wandels : Betrachtungen in historischer Perspektive. In: Claudia Maria Pecher, Gabriele Von Glasenapp und Kurt Franz (Hrsg.): Kindermedienwelten: Hören – Sehen – Erzählen – Erleben, S. [51]-63. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 48)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragRalf Schweikart: Erzählen für Kinder im digitalen Zeitalter. In: Gabriele Von Glasenapp, Claudia Maria Pecher und Kurt Franz (Hrsg.): Kindermedienwelten: Hören – Sehen – Erzählen – Erleben, S. [141]-154. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 48)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragKurt Franz und Claudia Maria Pecher: 'Gütesiegel vom Main' : 40 Jahre Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V.. In: Kurt Franz, Gabriele Von Glasenapp und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Kindermedienwelten: Hören – Sehen – Erzählen – Erleben, S. [7]-47. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 48)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragUta Hauck-Thum: LES-O-MAT : Multimediale Leseempfehlungen für Mädchen und Jungen in der Grundschule. In: Kurt Franz, Claudia Maria Pecher und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Kindermedienwelten: Hören – Sehen – Erzählen – Erleben, S. [171]-176. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 48)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAnika Ullmann: 'Queere Zeit' in kinder- und jugendliterarischen Medien : Ein Überblick. In: Claudia Maria Pecher, Gabriele Von Glasenapp und Kurt Franz (Hrsg.): Kindermedienwelten: Hören – Sehen – Erzählen – Erleben, S. [177]-197. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 48)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann: Bloggen über Kinder- und Jugendmedien : Die Plattform 'Footnoters'. In: Claudia Maria Pecher, Gabriele Von Glasenapp und Kurt Franz (Hrsg.): Kindermedienwelten: Hören – Sehen – Erzählen – Erleben, S. [201]-203. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 48)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragErich Jooß: Neues zum Kindergedicht. In: Gabriele Von Glasenapp, Claudia Maria Pecher und Kurt Franz (Hrsg.): Kindermedienwelten: Hören – Sehen – Erzählen – Erleben, S. [199]-200. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 48)Detailseite
-
2016 | BuchGina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Susan Kreller, Martina Wildner und das psychologische Erzählen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. In: Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015, S. 11-21. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMartina Wildner und Susan Kreller: 'Wenn Sie mir kurz antworten könnten, würde ich mich freuen.' : Mailwechsel der beiden Autorinnen. In: Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015, S. 22-30. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff und Karin Vach: 'Ich glaube, das ist auch im Leben so: dass es nie nur eine Geschichte gibt!' : Ein Gespräch mit Susan Kreller. In: Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015, S. 31-50. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMelanie Wigbers: 'Welten, durch dünne Wände voneinander getrennt' : Susan Krellers Kurzprosa. In: Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015, S. 51-62. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragSvenja Blume: Vom richtigen Handeln im falschen : Susan Krellers Debütroman 'Elefanten sieht man nicht'. In: Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015, S. 63-72. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMichael Schmitt: Ein Meter neunzig und vier : Große Gefühle, ironisch gebrochen. In: Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015, S. 73-82. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragBettina Wild: Eine lyrische Weltreise nicht nur für Kinder : Susan Krellers Anthologie 'Der beste Tag aller Zeiten. Weitgereiste Gedichte'. In: Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015, S. 83-95. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragKlara May: Bibliographie Susan Kreller. In: Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015, S. 96-101. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragKarin Vach und Gina Weinkauff: 'Als Erzähler bin ich auf jeden Fall ein bisschen unzuverlässig.' : Interview mit Martina Wildner. In: Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Susan Kreller, Martina Wildner : Heidelberger Literaturgespräche 2015, S. 102-111. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 5)Detailseite