Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
182 Publikationen
-
2017 | SammelwerksbeitragKlaus Kordon: No Papa, no Mama, no Television. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 247-254. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragBernd Maubach: Handreichungen : Klaus Kordons interkulturelle Kinder- und Jugendliteratur im Spiegel des Lehr-Lernmedien-Angebots. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 255-271. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragUlrike Preußer: Auf moralischer Kaperfahrt mit Klaus Kordons 'Piratensohn'. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 273-285. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragSarah Terhorst: 'Nur in einem ist Tim Spitze: als Freund!' : Kordons schriftstellerisches Engagement für die Freundschaft. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 289-299. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAlina Wanzek: Von hartnäckigen Mädchen, bockigen Jungen und plappernden Papageien : Klaus Kordons 'Paula Kussmaul lässt nicht locker' im Literaturunterricht der Grundschule. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 301-315. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragLinda Schrader-Grimm: (Un)bewusst, (un)geplant, (un)gewollt schwanger?! : Die Teenagerschwangerschaft in Kordons Jugendroman 'Der einarmige Boxer. Eine Liebesgeschichte'. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 317-328. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | BuchKarin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff und Karin Vach: 'Man gerät in einen rhythmischen Sog, der einen weiterträgt.' : Ein Gespräch mit Uwe-Michael Gutzschhahn. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 13-36. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragUwe-Michael Gutzschhahn: Die Musik der Übersetzung. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 37-61. München: kopaed , 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragClaudia Söffner: Die richtige Tonart finden : Die Übersetzungen von Kevin Brooks' Jugendromanen. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 62-76. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragGabriela Scherer: Ohrenschmaus zur Augenweide aus der Verseschmiede des Übersetzers : Der Balladenroman Zorgamazoo. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 77-88. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAgnes Blümer: Emily Gravetts postmoderne Bilderbücher in den Übersetzungen von Uwe-Michael Gutzschhahn. In: Gina Weinkauff, Karin Vach und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 89-101. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragMareile Oetken: 'Hineintönen wie in ein Brunnenbecken' : Musik als Narrativ in der KJL und im Werk Uwe-Michael Gutzschhahns. In: Gina Weinkauff, Karin Vach und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 102-117. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Gedichte im Werk von Uwe-Michael Gutzschhahn. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 118-140. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragHans Lösener: 'Für den Sommer find ich ein anderes Wort.' : Sprachreflexionen in den Gedichten von Uwe-Michael Gutzschhahn. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 141-151. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragKarin Vach: 'Mein Herz wummert. Aber sagen kann ich immer noch nichts.' : Kinderliterarische Erzählungen. In: Mareile Oetken, Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 152-163. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragGabriele Von Glasenapp: Im Extrem(en) Fall. : Überlegungen zu Uwe-Michael Gutzschhahns Roman 'Betreten verboten'. In: Mareile Oetken, Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 164-176. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragBettina Wild: Literatur als Medium interkultureller Verständigung : Das Gemeinschaftswerk 'Der geheime Bericht über den Dichter Goethe' von Rafik Schami und Uwe-Michael Gutzschhahn in literaturdidaktischer Perspektive. In: Mareile Oetken, Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 177-185. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragSonja Müller-Carstens: 'Staunen ist die Urkraft des Lesens' : Uwe-Michael Gutzschhahn als Lektor, Programmleiter und Literaturagent. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 186-200. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragSusan Kreller: Otto Mops in der Post, oder : Wie ich einmal die RTB-Gedichte-Taschenbuchreihe als Leihgabe bekam. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 201-204. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite