Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
163 Publikationen
-
2010 | SammelwerksbeitragAndrea Thomitzni und Gudrun Marci-Boehncke: Prinzessin Mononokie : Ein japanischer Anime und seine kulturspezifische Rezeption). In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 176-197. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMatthis Kepser: Auf dem Weg zum 'Spielfilm als Teil schulischer Bildung : Bericht zur interdisziplinären didaktischen Tagung vom 18. bis 19. Januar 2009 in Bremen). In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 199-204. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: Bericht von der ComFor-Tagung 2009). In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 205-209. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMonika Müller: Medien/ Medienkompetenz : Eine Bibliographie). In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Comics und Animationsfilme, S. 217-228. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; 2009)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragAndré Barz: Theater im Deutschunterricht: Rezeption und Produktion. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 23-34. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragMarion Bönnighausen: Inszenierung und Authentizität : Intermediales Theater im Deutschunterricht. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 35-50. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragGabriela Paule: 'Fake kann manchmal total echt sein' : Wirklichkeitswahrnehmung als Thema und als Gegenstand medialer Reflexion im Theater : Ein Inszenierungsvergleich. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 51-66. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans Lösener: Die intermediale Lektüre : Wege zur Inszenierung im Text. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 67-82. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragManfred Jahnke: 'DAS WAR ABER EIN SCHÖNER FILM ... : Notate zur Steuerung von Rezeptionsprozessen im Jungen Theater. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 83-93. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragAlexandra Zepter: Der sprechende Körper : Lernkompetenz und Sprachästhetik durch tanztheatrale Körpererfahrung. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 95-107. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragIrina Kaldrack: Medienperformances in kulturhistorischer Perspektive : 'Forest II': Bewegung im verräumlichten Display. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 108-122. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragBeate Laudenberg: Theater- und Schulpraxis im Lehramtsstudium am Beispiel des Märchenstücks : Erarbeitung und Erprobung von Begleitmaterial durch Studierende. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 125-135. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Jürgens: Die Multimedialität des Musiktheaters als Thema für den Deutschunterricht. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 136-143. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHenning Fangauf: TAtSch - TheaterAutoren treffen Schule : Autorenpaten können Interesse an dramatischer Jugendliteratur wecken. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 144-145. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragGabriela Paule und Arno Becker: Dramen- und Theaterdidaktik : Eine Auswahlbibliographie. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 154-161. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragMareike Hauenstein und Gabriela Paule: Kinder- und Jugendtheater : Eine Auswahlbibliographie. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 162-168. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragElisabeth K. Paefgen: Blicke der Seele, Blicke des Körpers : Edouard Manets Gemälde 'Im Wintergarten' und Thomas Manns 'Buddenbrocks' in Text und Filmbildern. In: Harmut Jonas und Petra Josting (Hrsg.): Intermediale und interdisziplinäre Lernansätze im Deutschunterricht, S. 21-36. München: kopaed, 2007. (Medien im Deutschunterricht; 2006)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragMatthias Schönleber: Kafka neu kontextuiert : 'Kafkaeskes' Erzählen in Film und Roman. In: Petra Josting und Harmut Jonas (Hrsg.): Intermediale und interdisziplinäre Lernansätze im Deutschunterricht, S. 37-49. München: kopaed, 2007. (Medien im Deutschunterricht; 2006)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragDieter Wrobel: Weblogs - alles schreiben mit im Internet : Kommentar einer Medientextart in didaktischer Perspektive. In: Petra Josting und Harmut Jonas (Hrsg.): Intermediale und interdisziplinäre Lernansätze im Deutschunterricht, S. 50-65. München: kopaed, 2007. (Medien im Deutschunterricht; 2006)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragGudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath: Eltern, Kinder, Super Nannies : Ratgebertexte im interdisziplinären Diskurs. In: Petra Josting und Harmut Jonas (Hrsg.): Intermediale und interdisziplinäre Lernansätze im Deutschunterricht, S. 66-82. München: kopaed, 2007. (Medien im Deutschunterricht; 2006)Detailseite