Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
329 Publikationen
-
2008 | SammelwerksbeitragJörg Knobloch: Einführung: Die Entdeckung der 'Risikoschüler' oder Leseförderung nach PISA und IGLU. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur für 'Risikoschülerinnen' und 'Risikoschüler' : Aspekte der Leseförderung, S. 2-15. München: kopaed, 2008. (kjl&m.extra; 08)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragMarianne Demmer: 'Risikoschüler' in einem Schulsystem : Lesekompetenz im Spiegel von PISA und IGLU. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur für 'Risikoschülerinnen' und 'Risikoschüler' : Aspekte der Leseförderung, S. 17-34. München: kopaed, 2008. (kjl&m.extra; 08)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragMarion Bönnighausen: Lern- und Lesestrategien: Theorie und Praxis. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur für 'Risikoschülerinnen' und 'Risikoschüler' : Aspekte der Leseförderung, S. 103-113. München: kopaed, 2008. (kjl&m.extra; 08)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragPeter Conrady: Ist Jugendliteratur für leseungewohnte Jugendliche 'einfache' Literatur?. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur für 'Risikoschülerinnen' und 'Risikoschüler' : Aspekte der Leseförderung, S. 82-91. München: kopaed, 2008. (kjl&m.extra; 08)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragErika Brinkmann: Leseförderung durch Differenzierung. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur für 'Risikoschülerinnen' und 'Risikoschüler' : Aspekte der Leseförderung, S. 92-102. München: kopaed, 2008. (kjl&m.extra; 08)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragBirgit Dankert: Bibliotheken und Schulbibliotheken als Instrument der Förderung von 'Risikogruppen'. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur für 'Risikoschülerinnen' und 'Risikoschüler' : Aspekte der Leseförderung, S. 114-123. München: kopaed, 2008. (kjl&m.extra; 08)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragMelanie Wigbers: Leseförderung im Literaturunterricht der Förderschule. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur für 'Risikoschülerinnen' und 'Risikoschüler' : Aspekte der Leseförderung, S. 156-166. München: kopaed, 2008. (kjl&m.extra; 08)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragRegina Pantos: Auf den Anfang kommt es an - auch bei der Leseförderung. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur für 'Risikoschülerinnen' und 'Risikoschüler' : Aspekte der Leseförderung, S. 125-134. München: kopaed, 2008. (kjl&m.extra; 08)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGerald Fischer: Leseförderung für 'Risikoschüler' an Gymnasien. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur für 'Risikoschülerinnen' und 'Risikoschüler' : Aspekte der Leseförderung, S. 177-186. München: kopaed, 2008. (kjl&m.extra; 08)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragHeidi Rösch: Das Sams von Paul Maar in multiethnischen Lerngruppen. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur für 'Risikoschülerinnen' und 'Risikoschüler' : Aspekte der Leseförderung, S. 146-155. München: kopaed, 2008. (kjl&m.extra; 08)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragSibylle Recke: Lesekultur an der Grundschule als Risikominimierung. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur für 'Risikoschülerinnen' und 'Risikoschüler' : Aspekte der Leseförderung, S. 135-145. München: kopaed, 2008. (kjl&m.extra; 08)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragIrmgard Nickel-Bacon: Leseleistung, literarische Kompetenzen und interkulturelle Leseförderung. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur für 'Risikoschülerinnen' und 'Risikoschüler' : Aspekte der Leseförderung, S. 35-45. München: kopaed, 2008. (kjl&m.extra; 08)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Überschreitung von Mediengrenzen : theoretische und historische Aspekte des Kindermedienverbunds. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 11-21. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKristina Schubert und Barbara Schubert-Felmy: Medienintegrativer Deutschunterricht am Beispiel von Astrid Lindgrens 'Ronja Räubertochter'. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 180-192. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragMette Börder: Hörbuch-Krimis für Kinder. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 108-120. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragHeinz Hengst: 'Buy us all - don´t break up the family' : Stichwort Medienverbund - Im Zirkel des Populären. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 22-34. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragCaroline Roth: Crossmedia-Aneignung : Was bringt der Medienmix den Rezipientinnen und Rezipienten?. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 49-60. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragPetra Wonsowitz: Bilder in Bewegung : Animationsfilme und Literaturadaption. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 84-95. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKarla Müller: Hörbücher. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 96-107. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Ansätze zum Umgang mit dem Medienverbund im (Deutsch-)Unterricht. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 35-48. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite