Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
277 Publikationen
-
1997 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Zwischen Einstiegsliteratur und literarischer Autonomie? : Kinder- und Jugendliteratur und ihre Chancen im Literaturunterricht. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 80 - 86, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelWerner Holly: Zur Einführung : Was sind Medien und wie gehen wir mit Medien um?. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 3 - 9, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchWibke Weber: Strukturtypen des Hörspiels - erläutert am Kinderhörspiel des öffentlich-rechtlichen Rundfunks seit 1970. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHeide Niemann: Lesen für alle - ohne Eltern geht es nicht. In: (Hrsg.): Sprachen werden Schrift :Mündlichkeit - Schriftlichkeit - Mehrsprachigkeit, S. 137 - 141. Lengwil am Bodensee: Libelle, 1997. (Libelle: Wissenschaft: Lesen und Schreiben; 7)Detailseite
-
1997 | BuchEva Tesar und Elisabeth Persy (Hrsg.): Die Zukunft der Schulen der Vierzehn- bis Neunzehnjährigen. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1997. (Schule - Wissenschaft - Politik)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHerbert Ossowski: Sachen, Spiele und Gefühle : zur Didaktik der Vorschulerziehung. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 102 - 112. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Kein schneller Einkauf von Kenntnissen. Produktionsorientierter Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 20 - 35. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Produktive Imagination als Form der Textbegegnung und Textaneignung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 36 - 45. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Lesen erhöht den Lebensgenuß, aber wollen Kinder noch genießen?. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 2 - 19. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragAlfred Clemens Baumgärtner: Schmerz und Trauer als jugendliterarische Motive. In: Herbert Ossowski und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 46 - 57. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Kein schneller Einkauf von Kenntnissen : produktionsorientierter Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 20 - 35. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragWilhelm Steffens: Projektorientierte Arbeit mit Kinderbüchern im Leseunterricht. In: Herbert Ossowski und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 66 - 90. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragWilhelm Steffens: Projektorientierte Arbeit mit Kinderbüchern im Leseunterricht. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 66 - 90. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHeide Niemann: Unter den Johannisbeerbüschen. In: Herbert Ossowski und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 58 - 65. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | BuchHerbert Ossowski und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | BuchHerbert Ossowski und Gudrun Schulz (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Lesen erhöht den Lebensgenuß, aber wollen Kinder noch genießen?. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 2 - 19. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 21)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Produktive Imagination als Form der Textbegegnung und Textaneignung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. In: Gudrun Schulz und Herbert Ossowski (Hrsg.): Lernen als genußvolles Aneignen der Künste : Einblicke in die Didaktik der Kinderliteratur, S. 36 - 45. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 21)Detailseite
-
1997 | BuchKristin Wardetzky (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1: Beiträge zu Bildung und Lehre) . Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | BuchKristin Wardetzky (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 2: Didaktische Perspektiven) . Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite