Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
312 Publikationen
-
1998 | BuchUrsula Seeber (Hrsg.): Kleine Verbündete : vertriebene österreichische Kinder- und Jugendliteratur. Wien: Picus, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragOrtwin Beisbart und Ulf Abraham: Entgrenzte Fremdwahrnehmung? : Kinder als Leser von Bilderbüchern zwischen Identifikation und Empathie. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 181 - 197. München ; Weinheim: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragWilma Aden-Grossmann: Erinnerungsarbeit - Zur Jugendliteratur über den Nationalsozialismus. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 12 - 17. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragMaria Weiß: Bilderbücher und Nationalsozialismus. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 18 - 39. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragKatja Koch: Betrachtungen zur Aufgabe der Kinder- und Jugendliteratur über den Nationalsozialismus. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 40 - 46. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragSimone Brede: Ausschwitz - eine Bildungsreise mit sozial benachteiligten Jugendlichen. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 47 - 62. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragElvira Armbröster-Groh, Gerhard Sonntag und Armin Ohlwein: Der Nationalsozialismus als Thema im Literaturunterricht der Grundschule und der Sekundarstufe I. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 63 - 73. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragWilma Aden-Grossmann: Die Jugendbücherei als Teil der Kinder- und Jugendkulturarbeit. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 97 - 98. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragAndrea Hilgenberg und Martina Krippner: Die Jugendbücherei der Kasseler Stadtbibliothek stellt sich vor. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 99 - 101. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragWilma Aden-Grossmann: Die Ausstellung - ausgewählte Texte. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 102 - 114. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelTamar Liebes: European soap operas : the diversification of a genre. In: European journal of communication 13 (1998) 2, S. 147 - 181, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann und Sabine Elias: Leseförderung in einer Medienkultur. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 3 - 7. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragHeike Witting: Nisse beim Friseur : ein Unterrichtsvorschlag. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 8 - 9. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragHeide Niemann: Wann gehen wir wieder auf Bärenjagd? : Unterrichtsanregungen. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 10 - 13. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragAnna Maria Görtz und Claudia Nölling-Schweers: Was das Leben zu bieten hat : Die wundersame Reise der kleinen Sofie von Els Pelgrom. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 14 - 17. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragKlaus Metzger: Und wann machen wir Bert Brecht?. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 18 - 29. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragRuth Gschwend-Hauser und Andrea Bertschi-Kaufmann: Jugendliteratur in der Lesewerkstatt. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 30 - 36. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragDorothea Kröll: Holden Caulfield aus der Sicht eines Schutzengels oder: Wie ein alter Stoff ein neues Gewand erhält. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 37 - 40. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragUrsula Hartmüller: Fontanes Effi Briest : eine handlungs- und produktionsorientierte Annährung. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 41 - 45. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragGünter Schlamp und Günther Bree: Das Buch, das aus der Kiste kam. Hand-Bibliotheken für Selbstabholer : ein hessisches Leseförderungsprojekt. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 46 - 48. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite