Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
401 Publikationen
-
1999 | ZeitschriftenartikelGerlind Belke: Begegnung mit Sprache(n) : Kinderlieder, Kinderreime und kindliche Sprachspiele im interkulturellen Vergleich. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 157, S. 27-31, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelDorothea Nöth und Wolfgang Steinig: 'Jeder ist irgendwie anders' : Ein Kinderbuch-Projekt im Begegnungssprachenunterricht. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 157, S. 36-40, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelWerner Knapp: Wir reisen mit unseren Freunden ins Land der Sprache. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 157, S. 41-44, 1999.Detailseite
-
1999 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelGerlind Vief-Schmidt und Stefanie Bermanseder: Sprachen und Konnotationen. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 157, S. 49-52, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelHeidi Rösch: 'Ich wähle nur die Worte, die mich bereits gewählt haben' : Die Sprachen des Dichters Jose Oliver. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 157, S. 53-58, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelHeinrich Kaulen: Fun, Coolness und Spaßkultur? : Adoleszenzromane der 90er Jahre zwischen Tradition und Postmoderne. In: Deutschunterricht 52 (1999) 5, S. 325 - 336, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelRalph Köhnen: Selbstbeschreibungen jugendkultureller Lebensästhetik : Benjamin Leberts Crazy und Benjamin von Stuckrad-Barres Soloalbum. In: Deutschunterricht 52 (1999) 5, S. 337 - 347, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelMiriam Schulte: Pop-Literatur und kultureller Wandel : literarische Aneignungsweisen von Pop in deutschen Romanen der 90er Jahre. In: Deutschunterricht 52 (1999) 5, S. 348 - 356, 1999.Detailseite
-
1999 | BuchGünter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGünter Lange: Kinder- und Jugendliteratur und ihre Verfilmungen am Beispiel von Charlotte Kerners Jugendbuch Geboren 1999. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom, S. 131 - 165. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: Formen und Veränderungen des Erzählens in Bearbeitungen kinderliterarischer Szenarien auf CD-Rom. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom, S. 190 - 208. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragDietrich Grünewald: Zwischen banal und kongenial : Literarische Stoffe als Comic erzählt. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom, S. 90 - 108. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragReinhard Stach: Fabeln, Märchen und Geschichten als Bilder für Schule und Haus. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom, S. 30 - 50. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHerbert Ossowski: Sachbilderbücher: Von Bildern, die Wissen schaffen. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom, S. 51 - 68. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGesa Walkhoff: Bilderbücher machen - ein Weg zum eigenen Buch. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom, S. 69 - 89. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Kindliche Fernsehvorlieben und Leseinteressen und deren Bedeutung für den Unterricht. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom, S. 109 - 130. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragRudolf Bauer: Grundschulkinder am Computer. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom, S. 166 - 189. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragKurt Franz: Bilder der Sprache - Sprache der Bilder : Spuren der Ur-Schrift in der Kinderliteratur. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom, S. 4 - 29. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGünter Lange: Zur Einführung in das Tagungsthema. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Bilderwelten : Vom Bildzeichen zur CD-Rom, S. 1 - 3. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd.24)Detailseite