Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
373 Publikationen
-
2003 | ZeitschriftenartikelBruno Blume: der die das Kind im Bilderbuch : Über geschlechtsneutrale Bilderbücher. In: 1001 Buch (2003) 1, S. 35 - 38, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelKirsten Boie: So viel Größenwahn muss sein! : Kann Kinderliteratur die Welt verändern?. In: 1001 Buch (2003) 2, S. 15 - 21, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelMonika Pelz: Comme Des Garcon : Geschlechtertausch in der Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2003) 1, S. 4 - 9, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Verliebte Jungs : Jugendliteratur über Homosexualität. In: 1001 Buch (2003) 1, S. 13 - 16, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelGabriele Grunt: Menschlicher Ableger : Klone in der Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2003) 1, S. 28 - 29, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelBettina Kümmerling-Meibauer: Stiefkind Kinderlyrik : über dichtende Übersetzer und übersetzende Dichter. In: JuLit 29 (2003) 1, S. 3 - 11, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelAntje Ehmann: Reime und Sprachspiele im Bilderbuch : erste Begegnung mit Gedichten. In: JuLit 29 (2003) 1, S. 16 - 22, 2003.Detailseite
-
2003 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2003 | BuchCarola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
-
2003 | SammelwerksbeitragGudrun Marci-Boehncke: Positiv-sein : Vernetztes Lernen mit literarischem Kern: Ein Projekt der außerschulischen Weiterbildung. In: Jutta Wermke (Hrsg.): Literatur und Medien, S. 252 - 262. München: kopaed, 2003. (Medien im Deutschunterricht; 2002)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragIrmgard Nickel-Bacon: Vom Kunstmärchen zu Fantasy : Literarische Gattungstradition im zeitgenössischen Kinderfilm und genreadäquate Rezeptionsformen. In: Susanne Becker und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Kindermedien nutzen : Medienkompetenz als Herausforderung für Erziehung und Unterricht, S. 146-161. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragTorsten Pflugmacher: Fremd sind wir unter uns : Schulische Gewalt in Morton Rhues Ich knall euch ab!. In: Petra Büker und Clemens Kammler (Hrsg.): Das Fremde und das Andere : Interpretationen und didaktische Analysen zeitgenössischer Kinder- und Jugendbücher, S. 235 - 248. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2003.Detailseite