Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
652 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragKodjo Attikpoe: Aspekte des Kulturtransfers: Afrikanische Kinder- und Jugendbücher in deutscher Übersetzung. In: Annette Kliewer und Eva Massingue (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 16-26. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragJochen Weber: Neue Welten: Lateinamerikanische Kinder- und Jugendbücher in deutscher Übersetzung. In: Eva Massingue und Annette Kliewer (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 27-37. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragRadhika Menon: Kulturelle Stereotypen in Frage stellen. In: Annette Kliewer und Eva Massingue (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 38-45. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragWerner Wintersteiner: Kinder, Bücher, Welten : Acht Meditationen über fremde Literaturen und die Fremdheit der Literatur. In: Eva Massingue und Annette Kliewer (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 48-59. Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMartha Kuhl-Greif: Weltweit surfen, weltweit mailen, weltweit lesen! : Kinder und Jugendliche und Bücher aus Afrika, Asien und Lateinamerika. In: Eva Massingue und Annette Kliewer (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 60-80. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: Fremdsprachige Bücher im Deutschunterricht. In: Eva Massingue und Annette Kliewer (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 82-86. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: Zur Arbeit mit Buchausstellungen. In: Annette Kliewer und Eva Massingue (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 87-95. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragEva Massingue: Anregungen für die Arbeit mit Kinder- und Jugendliteratur aus dem Süden im Deutschunterricht. In: Annette Kliewer und Eva Massingue (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 96-120. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMartin Geisz: Literatur - Kunstprojekte - Musikprojekte - Medienprojekte - Internetprojekte : oder: wie die Beschäftigung mit Literatur aus dem Süden im Schulleben neue Akzente setzen kann. In: Eva Massingue und Annette Kliewer (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 121-128. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragEva Massingue: Weiterführende Literatur und Links. In: Eva Massingue und Annette Kliewer (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 129-134. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragSabine Belinga: Der Igel und seine Frau : Ein kamerunisches Märchen als Grundlage für ein Musiktheater. In: Eva Massingue und Annette Kliewer (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 136-142. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragStephan Milich: Im Schutzraum der ersten Liebe: Libanesische Kinder- und Jugendliteratur über den Bürgerkrieg. In: Annette Kliewer und Eva Massingue (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 158-170. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAnita Schilcher: Keine Kreuzzüge mehr! : Didaktische Vorschläge zur Annäherung an den arabischen Kulturraum. In: Annette Kliewer und Eva Massingue (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 171-183. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragCarlotta Von Maltzan: Literatur als Lebenshilfe? : Lutz von Dijks Roman 'Township Blues'. In: Eva Massingue und Annette Kliewer (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 186-197. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHeidi Rösch: 'Balzac und die kleine chinesische Schneiderin' von Dai Sijie im Deutschunterricht der Sekundarstufe II. In: Annette Kliewer und Eva Massingue (Hrsg.): Guck mal übern Tellerrand : Kinder- und Jugendliteratur aus den Südlichen Kontinenten im Deutschunterricht, S. 198-210. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragSusanne Blumesberger: Mit der Mutwurzel und einem Löffel Honig durch die Kindheit : Ein Porträt von Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 17-27. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragChrista Ellbogen: Gottes Spuren in der Welt suchen : Bücher von Lene Mayer-Skumanz mit religiöser Thematik. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 29-40. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragWolfgang Wagerer: 'Wir lassen die Pergamente für eine Weile ruhen und wenden uns dem Lebendigen zu!' : Die Sehnsucht nach gelingendem Leben im Schnittfeld zwischen Theologie und Dichtung im Werk von Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 41-59. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMartin Jäggle: Sinnvolle Entschleunigung : Didaktische Aspekte zu Texten von Lene Mayer-Skumanz aus der Sicht eines Religionspädagogen. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 61-69. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragNikolaus Wandinger: Mit dem Allmächtigen auf Du und Du : Das Gottesbild in den realistischen Erzählungen der Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 71-92. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite