Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945
Herausgeber*in
Jahr
Verlag
Iudicium-Verl.
Verlagsort
München
Schlagworte
Alterität/ fremde Welten;
Asien;
Aufgaben und Ziele des Deutschunterrichts;
Autor*innen der KJL;
Bilderbücher;
Comics;
Deutschunterricht;
ehemalige DDR;
Europa;
Eveline Hasler;
Fernsehen;
Formen und Genres der KJL;
Geschichte der KJL;
Geschichtsschreibung der KJL;
Großbritannien und Irland;
historische KJL;
Interkulturelles Lernen;
Israel;
Johanna Spyri;
KJL und Ausland;
Kurt Held;
Lisa Tetzner;
Literaturdidaktik;
Medien und Deutschunterricht;
Medienkultur;
Medienrezeption allgemein;
Mädchenbücher;
Märchen;
Rafik Schami;
Richtlinien und Lehrpläne;
Schweiz;
Systematik KJL in Printmedien;
Textsorten;
Theater und Puppenspiel etc.;
Themen bzw. Motive;
USA;
Übersetzungen
Sprache
Deutsch
Anmerkung
Universitätsbibliothek Bielefeld: 361; 158/4060140 / OL620 K8F8K
Datenbank-ID