Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
267 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragPeter Sicking: Antipoden der Fernsehgesellschaft: Ergebnisse einer qualitativen Nichtfernseherstudie. In: Michael Hoyer und Ullrich Dittler (Hrsg.): Machen Computer Kinder dumm? : Wirkung interaktiver, digitaler Medien auf Kinder und Jugendliche aus medienpsychologischer und mediendidaktischer Sicht, S. 67-83. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchGina Weinkauff: Fremdwahrnehmung : Zur Thematisierung kultureller Alterität in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945. München: Iudicium, 2006. (Ent-Fernungen : Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | BuchMartina Seifert und Gina Weinkauff: Kulturtransfer : Studien zur Repräsentanz einzelner Herkunftsliteraturen : Literaturverzeichnis, Personenregister, CD-ROM. München: Iudicium, 2006. (Ent-Fernungen : Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945; Bd. 2)Detailseite
-
2006 | Buch Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Zwischen Erziehung und Unterhaltung: Zur Verortung der Kinderliteratur von 'Robinson der Jüngere' bis 'Harry Potter'. In: Werner Faulstich und Karin Knop (Hrsg.): Unterhaltungskultur, S. 147-166. München: Wilhelm Fink, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMagnus Matern: 'Bei mir ist das schon eine Art Ritual...' : Zum Medienverhalten der Harry Potter-Fans im Spiegel von Internetforen. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2006) 1, S. 10-13, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragPeter Christoph Kern: Die Emotionsschleuder : Affektpotenzial und Affektfunktion im Erzählfilm. In: Volker Frederking (Hrsg.): Filmdidaktik und Filmästhetik, S. 19-45. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | Buch Detailseite
-
2006 | BuchThomas Feibel: Von Avatar bis Zavatar : Lexikon des Kinderalltags : Eine Übersetzungshilfe. Düsseldorf: Patmos, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchCarola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2005/2006 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2005. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Von Tom Waits zu den eels : Musikalisch provozierte Subtexte der Jugendliteratur. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2005/2006 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2005, S. [73]-84. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragWolfgang Hallet: Was ist Intertextualität? : Die Perspektive des Fremdsprachenunterrichts. In: Jutta Rymarczyk, Hans-Bernhard Petermann und Ralph Olsen (Hrsg.): Intertextualität und Bildung - didaktische und fachliche Perspektiven, S. [129]-160. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2006. (Erziehungskonzeptionen und Praxis; Bd. 66)Detailseite
-
2006 | BuchHorst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragFriedemann Schuchardt: Filmkultur für alle!? : Oder wie man bildungsbenachteiligte Jugendliche an anspruchsvolle Spielfilme heranführen kann. In: Horst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung, S. 57-68. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAnne Fleischhauer: Unsichtbare Lernprozesse : Stellenwert des selbstgesteuerten Lernens in der Medienkompetenzdebatte. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 4, S. 44-51, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelBernd Schorb und Andreas Lange: Zwischen Entgrenzung und Restabiblisierung : Medien als Generatoren von Jugend. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 4, S. 8-14, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelDagmar Hoffmann: Die Mediennutzung von Jugendlichen im Visier der sozialwissenschaftlichen Forschung. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 4, S. 15-21, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRalf Vollbrecht und Angela Tillmann: Cliquen, Jugendkultur und Medien. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 4, S. 22-27, 2006.Detailseite
-
2005 | BuchEmine Ucar-Ilbuga: Fernsehkonsum von türkischen Jugendlichen : Eine empirische Untersuchung im Hamburger Stadtteil Duisburg. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2005. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd.10)Detailseite
-
2004 | BuchGunda Mairbäurl und Gerda Fröhlich (Hrsg.): Literatur und Musik in der Kinderkultur : 'Ernst A. Ekkers kinderliterarische Spurensuche'. Wien: Praesens, 2004. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 6)Detailseite