Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
933 Publikationen
-
2004 | SammelwerksbeitragSylvia Schröder: Die Wehretaler Hörvampire : Wie beginnt man einen Hörclub?. In: Mareile Gilles und Volker Bernius (Hrsg.): Hörspaß : Über Hörclubs an Grundschulen, S. 57 - 64. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragMareile Gilles: Aktives Zuhören : Eine Hörclubstunde der Eichendorff-Schule in Hanau. In: Volker Bernius und Mareile Gilles (Hrsg.): Hörspaß : Über Hörclubs an Grundschulen, S. 52 - 56. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragLena Dietze: Erfahrungen aus Hessen. In: Volker Bernius und Mareile Gilles (Hrsg.): Hörspaß : Über Hörclubs an Grundschulen, S. 39 - 51. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragKatja Bergmann: Hören und Bewegen. In: Mareile Gilles und Volker Bernius (Hrsg.): Hörspaß : Über Hörclubs an Grundschulen, S. 19 - 36. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragVolker Bernius: Sieben Thesen zur Förderung des Zuhörens. In: Volker Bernius und Mareile Gilles (Hrsg.): Hörspaß : Über Hörclubs an Grundschulen, S. 11 - 18. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Deutschunterricht als Leseunterricht? Überlegungen zu einer erneuerten Didaktik verständigen Lesens nach PISA. In: Werner Wintersteiner und Eva Maria Rastner (Hrsg.): Deutsch - Didaktik - Dialog, S. [96] - 109. Wien: Edition Praesens, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragKarl Blüml: Und was ich noch zu Cornelia Rosebrocks Beitrag schreiben wollte... : Replik auf die Replik. In: Eva Maria Rastner und Werner Wintersteiner (Hrsg.): Deutsch - Didaktik - Dialog, S. [94] - 95. Wien: Edition Praesens, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragCornelia Rosebrock: Leseförderung als integrative Aufgabe der Deutschdidaktik. Replik auf Karl Blüml. In: Werner Wintersteiner und Eva Maria Rastner (Hrsg.): Deutsch - Didaktik - Dialog, S. [86] - 93. Wien: Edition Praesens, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragHansjakob Schneider und Andrea Bertschi-Kaufmann: Neue Medien. In: Peter Sieber, Andrea Bertschi-Kaufmann und Wassilis Kassis (Hrsg.): Mediennutzung und Schriftlernen : Analysen und Ergebnisse zur literalen und medialen Sozialisation, S. 11 - 22. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann und Norbert Groeben: Fazit: Lesen als Schlüsselqualifikation?. In: Norbert Groeben und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Lesesozialisation in der Mediengesellschaft : Ein Forschungsüberblick, S. 440 - 465. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragMargit Schreier: Entwicklung von Lesekompetenz - Fördernde Einflüsse des medialen Umfelds. In: Norbert Groeben und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Lesesozialisation in der Mediengesellschaft : Ein Forschungsüberblick, S. 402 - 439. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragMatthias Hurst: Ameisen, Hühner, Oger : Moderne Märchen - postmoderne Parodien. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Peter Pans Kinder : Doppelte Adressiertheit in phantastischen Texten, S. 107 - 125. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2004. (Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Band 20)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Literarische spazieren : Eine erprobte Form der Leseförderung sucht neue Wege auf den Spuren von Spaziergängen in der Literatur. In: JuLit 30 (2004) 2, S. 31-34, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchChristine Kretschmer: Kinderliteratur im Klassenzimmer : Leseförderung und literarisches Lernen. Berlin: Cornelsen, 2004.Detailseite
-
2004 | Buch Detailseite
-
2004 | BuchHeide Niemann: Leselust : Kinder und Bücher - ein Ratgeber. Seelze-Velber: Kallmeyersche Verlagsbuchhandlung, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchJochen Korte: Ran an die Bücher! : Praxishandbuch zur Leseförderung in der Sekundarstufe I. Donauwörth: Auer, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchWolf-Rüdiger Wagner: Medienkompetenz revisited : Medien als Werkzeuge der Weltaneignung: ein pädagogisches Programm. München: kopaed, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKarla Müller und Anita Schilcher: Zwei Lektüren eines (un)bekannten Nietzsche-Gedichts : Zur Winter-Wanderschaft verflucht?. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 41 - 47, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelIrmgard Nickel-Bacon: Herzenswärme und eiskalte Herrlichkeit : Naturmetaphorik und Frauenbild in Andersens Schneekönigin. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 36 - 40, 2004.Detailseite