Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
933 Publikationen
-
2004 | ZeitschriftenartikelKaspar Spinner: Minimale Poesie : Wie Metaphorik erfasst und selbst entwickelt werden kann. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 34 - 35, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelAndré Barz: Winter-Betrachtungen : Erzählen mit geschärftem Blick. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. [22] - 33, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelNorbert Berger: Winter-Gedichte in einem Unterrichtsprojekt : Ein Kalender für die kalten Tage. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 20 - 21, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelMarion Ziesmer: Verschneit liegt rings die ganze Welt... : Begegnungen mit einem romantischen Gedicht. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 16 - 19, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKlaus Metzger: Gedichte und Bilder: Meine Winterlandschaft : Anregungen zur ästhetischen Erfahrung. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 14 - 15, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelWofgang Menzel: Was im Winter Freude macht : Ein Gedicht sinngestaltend vortragen. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 10 - 13, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKaspar Spinner: Winter : Ästhetische Erfahrungen und Symbolik. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 183, S. 6 - 9, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchMareile Gilles und Volker Bernius (Hrsg.): Hörspaß : Über Hörclubs an Grundschulen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchEva Maria Rastner und Werner Wintersteiner (Hrsg.): Deutsch - Didaktik - Dialog. Wien: Edition Praesens, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchWassilis Kassis, Peter Sieber und Andrea Bertschi-Kaufmann (Hrsg.): Mediennutzung und Schriftlernen : Analysen und Ergebnisse zur literalen und medialen Sozialisation. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchBettina Hurrelmann und Norbert Groeben (Hrsg.): Lesesozialisation in der Mediengesellschaft : Ein Forschungsüberblick. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchMaren Bonacker (Hrsg.): Peter Pans Kinder : Doppelte Adressiertheit in phantastischen Texten. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2004. (Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Band 20)Detailseite
-
2004 | BuchÄsthetische Erzeihung und neue Medien. Wolfenbüttel: Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel und Libri, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHeiner Willenberg: Lesestrategien : Vermittlung zwischen Eigenständigkeit und Wissen. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 6-15, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelMechthild Dehn und Lisa Schüler: Dem Rattenfänger auf der Spur : Entwicklung von Lesestrategien durch vergleichendes Lesen. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 16-21, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelUte Fischer: Lesen auf Stufen : Leseverstehen diagnostizieren und binnendifferenziert trainieren. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 22-30, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelIngrid Roebbelen und Astrid Müller: Verstehenshorizonte nutzen. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 32-35, 2004.Detailseite
-
2004 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKarlheinz Fingerhut: Alte Texte verstehen - Lexik erweitern. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 41-47, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHelge Bonholt und Gerhard Rupp: Mit dem Stift zum Sinn : Schreiben als Lesestrategie. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 48-52, 2004.Detailseite