Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
933 Publikationen
-
2012 | SammelwerksbeitragAnja Ballis: Phantastische Kinderliteratur : Fiktionalitätsbewusstsein entwickeln. In: Anja Pompe (Hrsg.): Literarisches Lernen im Anfangsunterricht : Theoretische Reflexionen - Empirische Befunde - Unterrichtspraktische Entwürfe, S. 136-148. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchBernhard Rank: Jürg Schubiger: Kinderliteratur der Nachdenklichkeit : Interpretationen und Unterrichtsvorschläge für die Grundschule und Sekundarstufe I. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht; Bd. 11)Detailseite
-
2012 | BuchGünter Lange: Erwachsen werden : Jugendliterarische Adoleszenzromane im Deutschunterricht : Grundlagen - Didaktik - Unterrichtsmodelle. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelWinfried Ulrich: Mit Sprachreflexion Textkompetenz fördern. In: Deutschunterricht 65 (2012) 1, S. 4-7, 2012.Detailseite
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAndriatiana Ranjakasoa: Theorie und Praxis symmedialen DaF-Literaturunterrichts am Beispiel der Auslandsgermanistik Madagaskars. In: Beate Laudenberg und Michael Baum (Hrsg.): Illustration und Paratext, S. 197-210. München: kopaed, 2012.Detailseite
-
2011 | BuchGabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKarin Volkwein, Hans- Hermann Schwarz und Gabriele Glässing: Einleitung. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 11- 14. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKarin Volkwein: Basiskompetenz Deutsch : Sprachförderung als Aufgabe der gymnasialen Oberstufe. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 16- 25. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragIda Hackenbroch- Krafft und Hans- Hermann Schwarz: Sprachliche Basiskompetenzen im Fokus von Unterrichts- und Schulentwicklung. In: Karin Volkwein, Hans- Hermann Schwarz und Gabriele Glässing (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 26- 32. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKarin Volkwein: Lesen- Schreiben- Vortragen : Literale Kompetenzen im Basiskurs Deutsch. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 34- 43. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragIda Hackenbroch- Krafft und Karin Volkwein: Die kleine Hausarbeit : Vorbereitung auf wissenschaftsorientiertes Schreiben im Basiskurs Deutsch II. In: Hans- Hermann Schwarz, Gabriele Glässing und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 44- 57. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKatarzyna Rosiak- Nolting: Lesestrategien für die Erschließung pädagogischer Fachtexte. In: Karin Volkwein, Gabriele Glässing und Hans- Hermann Schwarz (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 58- 63. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragHans- Hermann Schwarz: Lese- und Schreibkompetenz im Leistungskurs Sport. In: Karin Volkwein, Hans- Hermann Schwarz und Gabriele Glässing (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 64- 72. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAndreas Stockey: Die Synthese von Sachtexten als Mittel des fachspezifischen Kenntniserwerbs. In: Karin Volkwein, Hans- Hermann Schwarz und Gabriele Glässing (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 73- 82. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragRalf Kakies: Sachtextkompetenz im Psychologieunterricht fördern. In: Hans- Hermann Schwarz, Gabriele Glässing und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 83- 90. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKarin Volkwein: Schreiben im Feld der Wissenschaftspropädeutik : Theoretische und praktische Überlegungen zu Schreibaufgaben in der Oberstufe. In: Hans- Hermann Schwarz, Gabriele Glässing und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 91- 100. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAnnett Taßler und Birgit Guschker: Individuelle Diagnostik und Förderung im Lehr- Lernprozess. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 102- 111. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragIda Hackenbroch- Krafft und Gabriele Glässing: Eine Sprachdiagnose zu Beginn der Oberstufe. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 112- 123. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAnnett Taßler und Birgit Guschker: Besondere Förderung bei sprachlich- methodischen Defiziten. In: Karin Volkwein, Gabriele Glässing und Hans- Hermann Schwarz (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 124- 131. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite