Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
541 Publikationen
-
2012 | BuchSven Hanuschek (Hrsg.): Waldemar Bonsels : Karrierestrategien eines Erfolgsschriftstellers. Wiesbaden: Harrassowitz, 2012. (Buchwissenschaftliche Beiträge; Bd. 82)Detailseite
-
2012 | BuchBurkhard Kling: Otto Ubbelohde - Von Hühnern und Helden : Zeichnungen und Illustrationen zu Märchen und anderen Büchern. Worms: Werner, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMeike Mertens, Claudia Leppert und Malin Munkel: 'Neues von den Kindern aus Bullerbü' : Glückliche Kindheit oder arbeitsintensive Isolation? : 'Wir-Gefühl' trotz Zweckgemeinschaft. In: Annika Kurwinkel, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 97-109. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | BuchMatthias Nicolai und Artur Nickel (Hrsg.): Wenn Erich Kästner Zeitgenossen trifft. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd. 7)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragFabian Beer: Ein 'Urenkel der deutschen Aufklärung', dem Schillers 'Glocke' geschlagen hat : Erich Kästner als Schüler und Schuldner Friedrich Schillers - eine Spurensuche. In: Matthias Nicolai und Artur Nickel (Hrsg.): Wenn Erich Kästner Zeitgenossen trifft, S. 13-58. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd. 7)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAndreas Bode: Etwas über Hans-Albrecht Löhr, den ersten Darsteller des 'Dienstag'. In: Matthias Nicolai und Artur Nickel (Hrsg.): Wenn Erich Kästner Zeitgenossen trifft, S. 59-75. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd. 7)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: Ein Bild, zwo, drei, vier : Comics und Musik, Musik und Comics. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 71-81. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 12)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: '... silberne Lyra auf rotem Hakenkreuz' : Die Bedeutung der Musik in Walter Kempowskis 'Tadellöser & Wolff'. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 137-146. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 12)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJochen Weber: Ohne Musik ist alles nichts : Sachbücher und Audiomedien zum Thema Musik. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Blechtrommeln : Kinder- und Jugendliteratur und Musik, S. 182-189. München: kopaed , 2012. (kjl&m.extra; 12)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: Du sollst dir kein Bildnis machen von ... Max Frisch : Mit der Autor-Biografie umgehen. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 227, S. 38-43, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchVera Nowak und Ernst Seibert (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragErica Lillegg: 'Geboren bin ich in einer österreichischen Stadt'. In: Vera Nowak und Ernst Seibert (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne, S. 15-18. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragVera Nowak: Erica Lillegg - Werkgeschichte im biographischen Kontext. In: Ernst Seibert und Vera Nowak (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne, S. 21-39. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragHolger Englerth: 'Von einem avantgardistischen Standpunkt sind wir noch meilenweit entfernt.' Das Umfeld Erica Lilleggs nach dem Krieg. In: Ernst Seibert und Vera Nowak (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne, S. 41-51. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSarah Michaela Orlovský: Sei artig und du wirst einsam sein. Zur Figurengestaltung bei Erica Lillegg und Fritz von Hermanovsky-Orlando. In: Ernst Seibert und Vera Nowak (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne, S. 103-123. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragBärbl Üblagger: Tante Erika-ich-wir!. In: Ernst Seibert und Vera Nowak (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne, S. 189-190. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelBettina Rabelhofer: Geschichten vom Ankommen und Vagabundieren : Erzählen und Identität. In: ide 35 (2011) 3, S. 1926, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelDorothee Hesse-Hoerstrup: Leben auf Probe : Zum Werdegang einer Gattung. In: JuLit 37 (2011) 3, S. 3-10, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelGundel Mattenklott: Selbstvergewisserung und Selbstgestaltung : Autobiografische Spuren in erzählenden Texten, im Bilderbuch und im Comic. In: JuLit 37 (2011) 3, S. 11-17, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelDoris Breitmoser: Verstörende Nähe : Alois Prinz hat eine Biografie zu Joseph Goebbels verfasst, die unter die Haut geht : Ein Interview. In: JuLit 37 (2011) 3, S. 18-24, 2011.Detailseite