Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2104 Publikationen
-
2010 | SammelwerksbeitragRichard Lutterbeck: Werkstattbericht: 'Ente, Tod und Tulpe' - nach dem Buch von Wolf Erlbruch. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 108-114. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMarkus Pissarek: 'Schwierige Sequenz - Wie kommt man rein in den Traum?' (Lars Büchel) : Die Neuverfilmung von Paul Maars 'Lippels Traum' im medienintegrativen Deutschunterricht. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 186-194. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragEva Lang: 'Der hat so gedacht wie Tom Sawyer!' : Ein Filmprojekt mit einer Grundschulklasse : Intertextuelle Bezüge im Film 'Hände weg von Mississippi'. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 195-205. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragBettina Heck: Zwischen Kunst und Kommerzialisierung : 'Trailer' und 'Musikvideos' zu Kinderliteraturverfilmungen im Deutschunterricht. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 206-214. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Vorstadtkrokodile : Einstieg in die Arbeit mit der Neuverfilmung (2008) oder einem Filmvergleich (1977/2008). In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 215-224. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: 'Viel digital geschraubt' und 'totgelabert'? : Marco Kreuzpaintners 'Krabat' (2008). In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 225-235. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMonika Plath: Hans Christian Andersens Märchen 'Des Kaisers neue Kleider' im Urteil von Mädchen und Jungen : Modelle für den Literaturunterricht in Klasse 3 bis 6. In: Monika Plath und Karin Richter (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 91-109. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Wege von Mädchen und Jungen zum Krabat-Mythos : Ein fächerübergreifendes und medienintegratives Projekt in den Klassen 4 bis 8. In: Monika Plath und Karin Richter (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 129-151. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKarin Richter und Monika Plath: Literatur für Mädchen - Literatur für Jungen : Geschlechtsspezifische Leseinteressen und Rezeptionsmuster. In: Monika Plath und Karin Richter (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 27-61. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragDaniela Ulbrich und Monika Plath: Kindliche Reflexionen zu Paul Maars Sams-Geschichten im Geschlechtervergleich. In: Karin Richter und Monika Plath (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 15-26. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragPaul Maar: Kinderpost von Jungen und Mädchen. In: Karin Richter und Monika Plath (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 1-14. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSusanne Heinke: Möglichkeiten der dramatischen Umsetzung von kinderliterarischen Texten unter genderspezifischer Perspektive in der Grundschule und in der Sekundarstufe I. In: Monika Plath und Karin Richter (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 159-167. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragBärbel Schwenk-Kories: Erfahrungen mit Otfried Preußlers Roman 'Krabat' im Unterricht der 4. Klassenstufe. In: Karin Richter und Monika Plath (Hrsg.): Literatur für Jungen - Literatur für Mädchen : Wege zur Lesemotivation in der Schule, S. 153-158. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 38 - 2009)Detailseite
-
2010 | BuchKarin Richter: Krabat und die Schwarze Mühle : Die sorbische Sage im literarischen, ethischen, historischen und medialen Kontext : Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 3 bis Klasse 9). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern; Bd. 7)Detailseite
-
2010 | BuchHans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragBrigitte Briese: Die leise Kriegerin : Kirsten Boie und die Kinderliteraturszene. In: Birgit Dankert (Hrsg.): Leidenschaft und Disziplin : Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985-2010, S. 111-116. Berlin: BibSpider, 2010.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragBeate Laudenberg: Theater- und Schulpraxis im Lehramtsstudium am Beispiel des Märchenstücks : Erarbeitung und Erprobung von Begleitmaterial durch Studierende. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 125-135. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHenning Fangauf: TAtSch - TheaterAutoren treffen Schule : Autorenpaten können Interesse an dramatischer Jugendliteratur wecken. In: (Hrsg.): Theater intermedial, S. 144-145. München: kopaed, 2009. (Medien im Deutschunterricht; 2008)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelRegina Pantos: Störfälle : Der Streit um die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises 1988. In: kjl&m 61 (2009) 4, S. 19-22, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Wider das Verdrängen und Verharmlosen : Gudrun Pausewangs Atomkatastrophenbücher. In: kjl&m 61 (2009) 4, S. 23-26, 2009.Detailseite