Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
59 Publikationen
-
2017 | ZeitschriftenartikelWulf Segebrecht: Mord und Totschlag in deutschen Balladen. In: Der Deutschunterricht 69 (2017) 5, S. 51-63, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelHolger Böning: Balladen im politischen Lied der Bundesrepublik Deutschland und der DDR seit den 1960er-Jahren. In: Der Deutschunterricht 69 (2017) 5, S. 64-75, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnnegret Lösener: Zwischen den Gattungen: Kalendergeschichte und Ballade. In: Der Deutschunterricht 69 (2017) 5, S. 76-80, 2017.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSimone Stefan und Anna Rausch: Unterrichtsskizze 'Der Handschuh' von Friedrich Schiller. In: ide 40 (2016) 3, S. 90-95, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKarl Frings: Balladenklassiker im Rap-Gewand : 'John Maynard' in der Version von Junge Dichter und Denker. In: ide 40 (2016) 3, S. 118-121, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAndreas Zeising: Labour as a Minor Thing : On the Iconography of Dwarfs during the Indutrial Age. In: Sabine Planka und Feryal Cubukcu (Hrsg.): Tracing the Footsteps of Dwarfs : Images, concepts and representations in popular culture, S. 161-171. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelCarolin Führer und Daniel Nix: Die (lyrische) Axt im Walde : Lars Ruppels Slam-Ballade 'Holger, die Waldfee'. In: ide 40 (2016) 1, S. 112-118, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Bertold Brecht: 'Kinderkreuzzug 1939' : Der Dichter Bertold Brecht auf der Flucht, öfter 'als die Schuhe die Länder wechselnd'. In: Kurt Franz, Mirjam Burkard und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): 'Was die weißen Raben haben' : Gedichte für Kinder und Jugendliche von 1945 bis heute, S. [71]-88. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 46)Detailseite
-
2015 | BuchFranz-Josef Payrhuber: Gedichte entdecken : Wege zu Gedichten in der ersten bis sechsten Klasse. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchKarin Richter, Jürgen Janning und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Klassische Bildung durch moderne Bildwelten und erzählte Geschichten : Vom Sinn und von den Grenzen der Behandlung klassischer Texte und Adaptionen in der Grundschule. In: Jürgen Janning, Claudia Maria Pecher und Karin Richter (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien, S. 182-214. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelFranz-Josef Payrhuber: Johann Wolfgang von Goethe - ein Lyriker für Kinder?. In: Volkacher Bote 34 (2014) 100, S. 19-27, 2014.Detailseite
-
2013 | BuchMichael Hofmann und Inga Pohlmeier (Hrsg.): Deutsch-türkische und türkische Literatur : Literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2013. (Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur; Bd. 2)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHeidi Rösch: Migrationsliteratur von deutsch-türkischen Autoren : Entwicklung und Behandlung im Deutschunterricht. In: Inga Pohlmeier und Michael Hofmann (Hrsg.): Deutsch-türkische und türkische Literatur : Literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, S. 63-91. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2013. (Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur; Bd. 2)Detailseite
-
2013 | BuchKarin Richter: 'Vom Sockel geholt' : Wege zu Goethe und Schiller in der Grundschule und in der Sekundarstufe I ; Modelle und Materialien für den Literaturunterricht in fächerverbindender Perspektive (Klasse 4 bis Klasse 7). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern)Detailseite
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelBirgit Völker und Christina Tietjen: Balladen digital : Trickfilmer am Werk. In: Deutschunterricht 64 (2011) 4, S. 48-51, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Heldentum zwischen Bewunderung und Kritik. In: Deutschunterricht 64 (2011) 6, S. 4-11, 2011.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelTilman von Brand: 'Wie' ist John Maynard? : Gestaltungsweisen einer Ballade vergleichend analysieren und transformieren. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 18-23, 2010.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: Im Schatten des Birnbaums : Friedrich Christian Delius' Erzählung 'Die Birnen von Ribbeck. In: Praxis Deutsch 36 (2009) 216, S. 40-45, 2009.Detailseite