Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1195 Publikationen
-
2005 | SammelwerksbeitragAndreas Bode: Tendenzen im Bilderbuch von 1950 bis zur Gegenwart. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 17-31. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 31)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragMichael Sahr: Vom Bilderbuch zum Film : Medienorientierter Umgang mit Bilderbüchern in der Schule. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 159-174. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 31)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Maurice Sendak und Binette Schroeder - Zur Entstehung und Wirkung von Bilderbüchern : Einführung in eine Ausstellung. In: Kurt Franz und Günter Lange (Hrsg.): Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 93-104. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 31)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Auch Bilderbücher machen Leser : Bilderbücher im Grundschulunterricht. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 126-145. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 31)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragChristine Pretzl: Der Holocaust im Bilderbuch. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Bilderbuch und Illustration in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 146-158. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 31)Detailseite
-
2005 | BuchGünther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2005. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
2005 | BuchGabriele Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : Die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 41)Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelBruno Blume: Familien in allen Lebenslagen : Neue Bilderbücher zum Thema. In: JuLit 31 (2005) 3, S. 26 - 30, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGundel Mattenklott: Texte und Bilder in Kinderbibeln und Bilderbüchern der Gegenwart. In: Gabriele Von Glasenapp und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte und Geschichten : die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis, S. [303]-328. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 41)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelClaudia Rathmann: '... aber satt war sie noch immer nicht!' : Eine Hörfassung von 'Die kleine Raupe Nimmersatt' im Sprachförderunterricht. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 185, S. 14-16, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKatja Bergmann: 'Und der Igel schwimmt doch!' : Ein musikalisches Bilderbuch kreativ gehört. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 185, S. [18]-21, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelClaudia Rathmann und Susanne Huttanus: 'Warum schreist du so?' : Das Bilderbuch 'Schreimutter' von Jutta Bauer: ein Anstoß zum Sprechen über Gefühle. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 188, S. 16-20, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragKarin Buchgeister: Bilderbücher als Wegbereiter des Freien Schreibens. In: Volker Frederking (Hrsg.): Lesen und Symbolverstehen, S. 291-297. München: kopaed, 2004. (Medien im Deutschunterricht; 2003)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelEmer O’Sullivan: Sprach- und Kultursensibilisierung durch Bilderbücher : Das Europäische Bilderbuchprojekt. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 1, S. 27-32, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelBarbara Cramer: Bilderbücher zu Sterben und Tod aus dem Jahr 2003. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 3, S. 202-206, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelMaria Linsmann-Dege: Die Kraft des Archaischen : Bilderbuchpreis für Margaret Wild und Ron Brooks. In: JuLit 30 (2004) 4, S. 10-12, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelJens Thiele: Ist das Kind noch im Bilde? : Die Emanzipation des Bilderbuchs von pädagogischen und bildnerischen Komponenten. In: JuLit 30 (2004) 3, S. 12-26, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKirsten Boie: Spezialfall Bilderbuch : Ein Werkstattbericht über Zusammenarbeit zwischen Autor und Illustrator, über Lesemotivation und ästhetische Qualität. In: JuLit 30 (2004) 3, S. 33-41, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelPauline Liesen: Bühnen der Phantasie : Einblicke in das Phantastische des Bilderbuchs : Die Werke von Maurice Sendak, Nikolaus Heidelbach, Anthony Browne und Binette Schroeder. In: JuLit 30 (2004) 1, S. 24-32, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchBernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2003/2004 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2003. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2004.Detailseite