Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
413 Publikationen
-
2016 | ZeitschriftenartikelGina Weinkauff: 'The unusual thing' – über die transnationale Ausrichtung des 'Deutschen Jugendliteraturpreises'. In: kjl&m 68 (2016) 1, S. 38-47, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelGabriele Von Glasenapp: Ausgezeichnete Erinnerung(en) : Der 'Deutsche Jugendliteraturpreis' und seine Geschichtserzählungen. In: kjl&m 68 (2016) 1, S. 48-56, 2016.Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelHeike Elisabeth Jüngst: Veränderte Formate : Das Sachbuch: Hin zu den Fuzzy Edges. In: kjl&m 68 (2016) 1, S. 62-67, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelStefan Hauck: Von der Sardinenbüchse zur Showbühne : Die Preisverleihungen. In: kjl&m 68 (2016) 1, S. 68-71, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKlaus Humann: Unser Preis. Unser Preis? : Der 'DJLP' aus Verlagssicht. In: kjl&m 68 (2016) 1, S. 72-73, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelPhiline Edbauer: Peergroups und Branchennachwuchs : Diskussionsvorschläge zur Ausschöpfung des Fördercharakters der Jugendjury. In: kjl&m 68 (2016) 1, S. 74-77, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelChristine Tresch: Die Schweizer Kinder- und Jugendliteratur und der 'Deutsche Jugendliteraturpreis'. In: kjl&m 68 (2016) 1, S. 78-83, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelIna Brendel-Perpina: Konkurrenz oder gute Wegbegleiter: die Preislandschaft für Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 68 (2016) 1, S. 84-89, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchClaudia Maria Pecher, Jana Mikota und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum : Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 45)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMyriam Halberstam: Der Ariella Verlag : Der erste jüdische Kinder- und Jugendbuchverlag in Deutschland ; Ein Erfahrungsbericht. In: Jana Mikota, Claudia Maria Pecher und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum : Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit, S. [103]-114. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 45)Detailseite
-
2016 | BuchSusann Sophie Schmitt: Nachwuchs für die Literatur : Kinder- und Jugendprogramme ausgewählter Literaturhäuser Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 103)Detailseite
-
2015 | BuchPetra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAndreas Steinhöfel: Vorlesungen I-III : I. PETER PAN, GRÜN UND BLAU – Zum Einfluss von Außen, II. HOFFENTLICH INS HERZ – Zum Einfluss von Innen, III. MACHEN SIE MAL EINEN PUNKT – Zum Einfluss vom Rand. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 134-213. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | BuchSusanne Brandt und Kerstin Keller-Loibl: Leseförderung in Öffentlichen Bibliotheken. Berlin [u. a.]: de Gruyter, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchGünter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragJutta Wenske: Der Verlag von Otfried Preußler: der Thienemann Verlag. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers, S. 253-257. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | BuchFelix Giesa, Andre Kagelmann und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKlaus-Ulrich Pech: Anni von Instettens Kinderlektüre : Kinderliteratur für junge Leserinnen und Leser im Angebot des Warenhauses Wertheim, Berlin, anno 1903/04. In: Felix Giesa, Gabriele Von Glasenapp und Andre Kagelmann (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken, S. [81]-90. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelGina Weinkauff: Literatur- und Leseförderung : Der Deutsche Jugendliteraturpreis und seine Basisfunktionen. In: kjl&m 66 (2014) 4, S. 75-77, 2014.Detailseite