Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
413 Publikationen
-
1998 | SammelwerksbeitragAndrea Hilgenberg und Martina Krippner: Die Jugendbücherei der Kasseler Stadtbibliothek stellt sich vor. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 99 - 101. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragGünter Schlamp und Günther Bree: Das Buch, das aus der Kiste kam. Hand-Bibliotheken für Selbstabholer : ein hessisches Leseförderungsprojekt. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 46 - 48. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragSusanne Gerdes und Guntram Schwotzer: Phantasievolle Meisterwerke : Kreative Leseförderung im Zusammenspiel zwischen Schule und Bibliothek. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 94 - 96. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragMaria Thurn: Freies Lesen fördern. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 97 - 98. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragBärbel Matheuszik: Eine Schülerbibliothk einrichten. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur, S. 122 - 126. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragJulia Weitendorf: Aus der Arbeit eines Kindertheaterverlags. In: Max Schmidt und Paul Maar (Hrsg.): Vorhang auf und Bühne frei! : Kinder- und Jugendtheater in Deutschland, S. 66 - 77. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1998. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 22)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragVerena Rutschmann: Pädagogischer Anspruch, konfessionelle Botschaft und literarischer Markt: Die Kinderbuchproduktion von drei Schweizer Verlagen im 19. Jahrhundert. In: Heidy Margrit Müller (Hrsg.): Dichterische Freiheit und pädagogische Utopie: Studien zur schweizerischen Jugendliteratur, S. 9 - 39. Bern: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragErich Schön: Kein Ende von Buch und Lesen: Entwicklungstendenzen des Leseverhaltens in Deutschland - Eine Langzeitbetrachtung. In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 39 - 77. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragHeinz Bonfadelli: Theoretische und methodische Anmerkungen zur Buchmarkt- und Leserforschung. In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 78 - 89. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragLudwig Muth: Grundlagenforschung in praktischer Absicht - Die erste Phase der Buchmarktforschung des Börsenvereins (1968 - 1988). In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 90 - 94. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragThomas Scheer: Wer sind unsere Kunden? - Zum heutigen Marktforschungs-Konzept des Börsenvereins. In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 95 - 111. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragKlaus Schönbach: Zeitungen in den Neunzigern - Faktoren ihres Erfolges. In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 121 - 133. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragRolf Pfleiderer: Märkte, Medien, Leser - Anmerkungen zur Nutzung und Übertragbarkeit marketingorientierter Ansätze in der Medienforschung. In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 143 - 149. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Swimmy, The BFG und Janne min vän: Bücher aus fremden Sprachen, ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : Interkulturelle Perspektiven, S. 93 - 113. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragRuth Bottigheimer: Zur englischsprachigen Kinder- und Jugendliteraturforschung der 90er Jahre - ein aktueller Überblick. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jungendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 169 - 179. München; Weinheim: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Humann: Literarischer Anspruch statt Deutschtümelei : es geht nicht um deutsch oder ausländisch, sondern um gute und weniger gute Texte. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 37 - 40, 1998.Detailseite
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelWolfgang Bittner: Deutsche Kinder- und Jugendliteratur im Abseits : über die Missachtung der Interessen eines Berufsstandes. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 32 - 36, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelMartin Hielscher: Erzähler ohne Stimme? : Vom Reden und Schweigen deutscher Autoren und Autorinnen auf dem Buchmarkt. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 18 - 31, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelChristoph Schmitz: Kinder- und Jugendliteratur in den Medien. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 45 - 47, 1998.Detailseite