Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
413 Publikationen
-
1999 | SammelwerksbeitragJohanna Hladej: Die Schulbibliothek als Ableger der Bibliothek?. In: (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur: Einführung, Strukturen Vermittlung in Bibliotheken, S. 231 - 236. Wien: Büchereiverbund Österreichs, 1999. (BVÖ-Materialien; 6)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHermann Pitzer: Die Schulbibliothek stellt sich vor. In: (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur: Einführung, Strukturen Vermittlung in Bibliotheken, S. 237 - 244. Wien: Büchereiverbund Österreichs, 1999. (BVÖ-Materialien; 6)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Gelberg: Die genaue Sicht der Dinge. Ein deutscher Verleger und seine Schweizer Autoren. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 49 - 61. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragThomas Studer: Gusti Güggel alias Franz von Hahn - zur Sprache von Schweizer Kinderbüchern vor dem Hintergrund der Deutschschweizer Sprachsituation. Mit einem Kommentar von Franz Hohler: Es Gspröch unter Fründe. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 79 - 103. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragChristine Holliger: Literaturtransfer - Übersetzungen von Kinder- und Jugendliteratur in der deutschen Schweiz. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 105 - 113. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHelene Schär: Begegnungen mit fremden Welten. Der Kinderbuchfonds Baobab. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 115 - 118. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragRenate Nagel-Kohler: Der Einfluss des Standorts Schweiz auf die kinderliterarische Produktion. In: (Hrsg.): Nebenan. Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. 119 - 124. Zürich: Chronos, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragKlaus Gerhard Saur: Elektronische Medien. In: Bodo Franzmann (Hrsg.): Handbuch Lesen, S. 281 - 287. München: Saur, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragChristian Uhlig: Buchhandel. In: Bodo Franzmann (Hrsg.): Handbuch Lesen, S. 356 - 393. München: Saur, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragGeorg Ruppelt: Bibliotheken. In: Bodo Franzmann (Hrsg.): Handbuch Lesen, S. 394 - 431. München: Saur, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragUschi Ermers, Friederike Harmgarth, Jutta Kleedorfer, Birgit Dankert, Bodo Franzmann, Heinz Gollhardt, Monika Laier, Anne Buhrfeind, Rosmarie Tschirky, Andreas Mittrowann und Johanna Hladej: Leseförderung. In: Bodo Franzmann (Hrsg.): Handbuch Lesen, S. 471 - 518. München: Saur, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Mit Bob Dylan auf die Love Parade. Literatur für Jugendliche als Marketingproblem der Verlage. In: JuLit 26 (1999) 3, S. 23 - 34, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelBenedikt Sarnow: In den Familien wachsen Kinder heran...: von der Kinderliteratur im sowjetischen und postsowjetischen Russland. In: JuLit 25 (1999) 1, S. 33 - 40, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelHenning Klüver: Die geheimnisvolle Stimme : Autoren, Verlage, Tendenzen: Kinder- und Jugendbücher in Italien. In: JuLit 25 (1999) 1, S. 26 - 32, 1999.Detailseite
-
1998 | BuchWilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchBettina Hurrelmann (Hrsg.): Leseförderung in einer Medienkultur. Seelze: Friedrich-Verl., 1998. (Praxis Deutsch : Sonderheft; Leseförderung)Detailseite
-
1998 | BuchPaul Maar und Max Schmidt (Hrsg.): Vorhang auf und Bühne frei! : Kinder- und Jugendtheater in Deutschland. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1998. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 22)Detailseite
-
1998 | BuchHeidy Margrit Müller (Hrsg.): Dichterische Freiheit und pädagogische Utopie: Studien zur schweizerischen Jugendliteratur. Bern: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchLesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragWilma Aden-Grossmann: Die Jugendbücherei als Teil der Kinder- und Jugendkulturarbeit. In: Wilma Aden-Grossmann (Hrsg.): Erinnerungsarbeit : der Nationalsozialismus in der Kinder- und Jugendliteratur von 1945 bis heute, S. 97 - 98. Kassel: Univ. Gesamthochschule; Fachbereich Sozialwesen, 1998.Detailseite