Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
640 Publikationen
-
2014 | ZeitschriftenartikelSusan Kreller: Methinks you are my glass, and not my brother. In: 1001 Buch (2014) 1, S. 23-26, 2014.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: Hund, Katze, Maus – Tiere in Texten. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 4-11, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelLiane Schüller: 'Wir bleiben zusammen – für immer' : Bilderbuch-Freundschaften zwischen Mensch und Tier als Anlässe literarischen Lernens. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 16-21, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelWilfried Wittstruck: 'Frösche haben gar keine Zähne ...' : Mit einer komischen Tiergeschichte zur Fabel hinführen. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 22-24, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelChristian Müller: Die Bremer Stadtmusikanten : Literarische Figuren aus anthropologisch-historischer Perspektive verstehen. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 25-30, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelBeate Laudenberg: WebQuest zum Thema 'Wolf' : Fakten und Fiktionen recherchieren und präsentieren. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 40-43, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Animal fantasy im Deutschunterricht : 'Die wilden Hunde von Pompeii' vor dem Hintergrund einer tierischen Gattungsgeschichte. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 44-52, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMichael Ritter und Alexandra Ritter: Emanzipierte Prinzessinnen? : Ein Blick auf die Königstöchter im neuen Märchenbilderbuch. In: kjl&m 65 (2013) 1, S. 19-27, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchChristoph Bräuer und Wolfgang Wangerin (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragBrigitte Glaser: A.A. Milne, 'Winnie-the-Pooh'. In: Wolfgang Wangerin und Christoph Bräuer (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur, S. 243-255. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragZohra Hassan und Barbara Buchenau: Lewis Carroll, 'Alice´s Adventures in Wonderland'. In: Christoph Bräuer und Wolfgang Wangerin (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur, S. 347-361. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragGerhard Lauer: Joanne K. Rowling, Harry Potter. In: Christoph Bräuer und Wolfgang Wangerin (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur, S. 362-380. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchAnita Schilcher und Markus Pissarek (Hrsg.): Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz : Ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragMarkus Pissarek: Merkmale der Figur erkennen und interpretieren. In: Markus Pissarek und Anita Schilcher (Hrsg.): Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz : Ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage, S. [135]-168. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragKurt Müller: Der Kindheits- und Jugendkult in der amerikanischen Erzählliteratur am Beispiel Mark Twains. In: Dominik Becher und Elmar Schenkel (Hrsg.): Kinder, Kinder! : Vergangene, gegenwärtige und ideelle Kindheitsbilder, S. 25-43. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragJulia Heuer: Nacktes Leben : Juli Zehs Dystopie 'Corpus Delicti. Ein Prozess' im Deutschunterricht. In: Dieter Wrobel und Christian Dawidowski (Hrsg.): Kritik und Kompetenz : Die Praxis des Literaturunterrichts im gesellschaftlichen Kontext, S. [187]-209. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 22)Detailseite
-
2013 | BuchPetra Josting (Hrsg.): Zoran Drvenkar : Bielefelder Poet in Residence 2012. München: kopaed, 2013. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 1)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragJessica Alhorn: Freunde fürs Leben: 'Die Kurzhosengang' : Ideen für den Unterricht. In: Petra Josting (Hrsg.): Zoran Drvenkar : Bielefelder Poet in Residence 2012, S. 71-82. München: kopaed, 2013. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 1)Detailseite
-
2013 | BuchIngrid Tomkowiak, Klaus Müller-Wille, Gunda Mairbäurl und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliterarische Mythen-Translation : Zur Konstruktion phantastischer Welten bei Tove Jansson, C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien. Wien: Praesens Verlag, 2013. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 14)Detailseite