Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
640 Publikationen
-
2012 | SammelwerksbeitragJan-Oliver Decker: 'Harry Potter' im Medienverbund : Zur Konzeption von Person, Familie & Erzählen in Literatur und Film. In: Anita Schilcher und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur; Bd. 1 : Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen, S. [137]-159. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSusanne Dürr: Carlo Collodi : 'Le avventure di Pinocchio' (1881). In: Claudia Maria Pecher und Anita Schilcher (Hrsg.): 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur; Bd. 1 : Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen, S. [207]-226. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchClaudia Maria Pecher und Anita Schilcher (Hrsg.): 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur; Bd. 1 : Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragWerner C. Barg: Wo die wilden Kerle wohnen : Zur formalen Konstruktion von Erzählungen für Kinder und Erwachsene im Mainstream-Kino. In: Bettina Kümmerling-Meibauer und Christian Exner (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 55-61. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | BuchOmer Lemerre Tadaha: Das Bild Schwarzafrikas in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur : Untersuchungen zu Carna Zacharias´ 'Ein Brief aus Afrika'. Saarbrücken: Editions universitaires europeennes, 2012.Detailseite
-
-
2012 | SammelwerksbeitragSabine Planka: Graf Zahl: Lehrer, Mentor und ... Vampir : Die Integration des Vampirs ins Kinderfernsehen. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [227]-253. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchKarl Riha: Struwwelpeter und Struwwelpetriaden. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Pop und go : Schriften zur populären Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2012 | BuchAnnika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim: Auralität und Filmerleben : Ein rezipientenorientierter Ansatz zur ausdrucksmittelübergreifenden Analyse des Kinder- und Jugendfilms. In: Annika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 13-34. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSabrina Sandmann, Silke Pfeiffer und Anna Zamolska: 'Die Brüder Löwenherz' : Das fantastische Land der Lagerfeuer und Märchen. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 67-81. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragRagna Metzdorf: 'Lieber ein bißchen schmutzig als puppig und süß' : Die 'Bullerbü'-Filmadaptionen im Vergleich zu ihrer literarischen Vorlage. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 83-95. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMeike Mertens, Claudia Leppert und Malin Munkel: 'Neues von den Kindern aus Bullerbü' : Glückliche Kindheit oder arbeitsintensive Isolation? : 'Wir-Gefühl' trotz Zweckgemeinschaft. In: Annika Kurwinkel, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 97-109. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAnna F. Kohlschütter, Silke Ingenhorst und Annika Grätsch: Die Sehnsucht nach Geborgenheit in 'Rasmus und der Vagabund'. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 161-175. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragEkaterina Panyutina, Isabellle Royé und Janina Kretzschmann: Astrid Lindgrens 'Mio, mein Mio': ein zeitloses Märchen? : Eine Analyse der filmischen Adaption. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 177-191. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragClaudia Petrini und Lisa Melchior: 'Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich' - ein Detektik- und Abenteuerfilm für Kinder. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 193-204. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | BuchBarbara Schubert-Felmy: Erinnerungsorte : Land- und Dorfleben im Spiegel literarischer Zeugnisse der DDR ; Analysen für Schule und Hochschule. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchRenate Möhrmann (Hrsg.): Rebellisch - verzweifelt - infam : Das böse Mädchen als ästhetische Figur. Bielefeld: Aisthesis, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragInge Wild: Das ganz andere Mädchen : Überlegungen zu Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker 'Pippi Langstrumpf'. In: Renate Möhrmann (Hrsg.): Rebellisch - verzweifelt - infam : Das böse Mädchen als ästhetische Figur, S. 23-44. Bielefeld: Aisthesis, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: 'Bad good girls' in der internationalen Kinderliteratur : Vom Bilderbuch bis zur Young Adult Novel. In: Renate Möhrmann (Hrsg.): Rebellisch - verzweifelt - infam : Das böse Mädchen als ästhetische Figur, S. 45-65. Bielefeld: Aisthesis, 2012.Detailseite