Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
640 Publikationen
-
2011 | SammelwerksbeitragAndrea Sabisch: Grenzen der Lehre – Gedankensplitter zu 'Das weiße Band. Eine deutsche Kindergeschichte'. In: Manuel Zahn und Karl-Josef Pazzini (Hrsg.): Lehr-Performances : Filmische Inszenierungen des Lehrens, S. [203]-216. Wiesbaden: VS Verlag, 2011. (Medienbildung und Gesellschaft; Bd. 17)Detailseite
-
2011 | BuchMarco Prestel: Actioninszenierungen in der modernen Kinder- und Jugendliteratur : Die 'Artemis Fowl' Romane von Eoin Colfer. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur)Detailseite
-
2011 | BuchRagna Metzdorf: Stilwandel des Kinderfilms : 1960er bis 1980er Jahre. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2011 | BuchLeonore Jahn und Karin Richter: 'Herakles' : Griechische Mythologie in Bildern und Szenen ; Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 3 bis Klasse 7). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern)Detailseite
-
2010 | BuchManuela Gerlof: Tonspuren : Erinnerungen an den Holocaust im Hörspiel der DDR (1945–1989). Berlin: De Gruyter, 2010. (Media and Cultural Memory/ Medien und kulturelle Erinnerung; Bd. 12)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelCorinna Ross-Homberg: Mit dem Grüffelokind auf Spurensuche : Bilder 'lesen' mit Julia Donaldsons und Axel Schefflers 'Das Grüffelo-Kind'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 224, S. 12-17, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelGabriela Scherer: Über Puzzlesteinchen stolpern : Literarisches und sprachliches Lernen mit Andreas Steinhöfels Kinderkrimi 'Rico, Oskar und die Tieferschatten'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 224, S. 28-34, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelSabine Pfäfflin: 'Ich bin keine Krähe. Ich bin ein Beo!' : Uwe Timms 'Die Piratenamsel' – Eine Tier-Odyssee. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 222, S. 16-23, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelAstrid Müller: Dem Störtebeker-Schatz auf der Spur : Abenteuer und Wagnis in Uwe Timms 'Der Schatz auf Pagensand'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 222, S. 24-31, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelAnita Schilcher: Der unbeirrbare Fortschrittsglaube : Analyseebenen für Uwe Timms 'Der Mann auf dem Hochrad'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 222, S. 42-47, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMichael Hofmann: Der Kampf für die Freiheit : Unterrichtsanregung zu Uwe Timms 'Morenga'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 222, S. 53-55, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelStephan Kramer: Der Flug ist das Leben wert : Unterrichtsanregungen zu Uwe Timms 'Halbschatten'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 222, S. 56-59, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragIna Karg: Von Einhörnern, Monstern und magischen Orten : Über kinder- und jugendliterarische Fantasy-Motive und ihre Herkunft. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [69]-81. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2010 | BuchRegina Hofmann: Der kindliche Ich-Erzähler in der modernen Kinderliteratur : Eine erzähltheoretische Analyse mit Blick auf aktuelle Kinderromane. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2010. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 65)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Romeo und Julia überall : Möglichkeiten realistischen Erzählens am Beispiel der alten Geschichte vom Schitern der Liebe an der Welt. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 30-37, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelGünter Karrasch: Perspektiven, Varianten, offene Fragen : Strategien realistischen Erzählens in Storms Novelle 'Hans und Heinz Kirsch'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 24-29, 2010.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragGabriele Gien: Hänsel trägt 'ne Lederhose, Gretel blonde Zöpfe. : Zum Bruch mit Klischees im Bilderbuch 'Hänsel und Gretel' von Susanne Janssen. In: Astrid Koopmann und Kurt Franz (Hrsg.): Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen, S. 209- 218. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelOliver Krüger: Figuren charakterisieren : Schüler entwickeln einen Qualitätszirkel. In: Deutschunterricht 62 (2009) 4, S. 30-35, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelKathrin Steinberger: An der Schwelle : Von Schwellenfiguren in der Kinder- und Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2009) 3, S. 4-5, 2009.Detailseite