Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
640 Publikationen
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHeinke Albert: 'Löcher' : Literarische Figuren eines Jugendromans erschließen. In: Deutschunterricht 61 (2008) 4, S. 30-33, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelWilhelm Grosse: Dürrenmatts 'Romulus der Große' - eine tragisch-komische Kippfigur. In: Deutschunterricht 61 (2008) 4, S. 34-41, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelAnke Stemmer-Rathenberg: Personen beschreiben wie Thomas Mann. In: Deutschunterricht 61 (2008) 4, S. 42-44, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMarkus Hogrebe: Yoyo und Doc Croc - hilfreiche Begleiter in die Welt der Märchen?. In: Deutschunterricht 61 (2008) 4, S. 46-52, 2008.Detailseite
-
-
2005 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Mira Lobes 'Die Räuberbraut' (1974). In: Heidi Lexe und Ernst Seibert (Hrsg.): Mira Lobe : ...in aller Kinderwelt, S. 123-132. Wien: Praesens, 2005. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 7)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Comic und Popliteratur – Comic als Popliteratur : Zur Selbstbespiegelung der Jugendkulturen in Bildgeschichten der 1990er Jahre. In: Johannes Pankau (Hrsg.): Pop Pop Populär : Popliteratur und Jugendkultur, S. [187]-199. Bremen: Universitätsverlag Aschenbeck & Isensee, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchHartmut Jonas und Petra Josting (Hrsg.): Medien – Deutschunterricht – Ästhetik. München: kopaed, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragKaspar H. Spinner: Von der Filmerfahrung zur literarischen Textanalyse. In: Petra Josting und Hartmut Jonas (Hrsg.): Medien – Deutschunterricht – Ästhetik, S. 199-206. München: kopaed, 2004.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Liebe böse Eltern - böse liebe Kinder : Szenen und Urszenen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Heidi Lexe (Hrsg.): Springer nach H3 : Figurenkonstellationen in der Kinder- und Jugendliteratur : Tagungsbericht, S. 10 - 17. Wien: STUBE - Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragReinhard Ehgartner: Turm Zimmer Treppe : Figurenkonstellationen und Raumkonzepte in der KJL. In: Heidi Lexe (Hrsg.): Springer nach H3 : Figurenkonstellationen in der Kinder- und Jugendliteratur : Tagungsbericht, S. 4 - 9. Wien: STUBE - Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelBettina Hurrelmann: Literarische Figuren: Wirklichkeit und Konstruktivität. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 177, S. 4 - 12, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelMarion Ziesmer: Vater! Warum hast du mir nicht geholfen? : Goethes Prometheus als identitätsbildender Schreibanlass. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 177, S. 32 - 37, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelClaudia Pangh und Marc Böhmann: Von Außenseitern, Losern und Versagern : Identifikation und Distanzierung zu einem (scheinbaren) Antihelden. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 177, S. 38 - 46, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelKarla Müller: Von Vätern, Söhnen und der Welt im Kopf : Literarisches Lesen zwischen Identifikation und Konstruktion am Beispiel von Paul Austers Smoke. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 177, S. 47 - 51, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelIrmgard Nickel-Bacon: Vorgänger ihr, Blut im Schuh : zur Konstruktivität literarischer Figuren in Christa Wolfs Novelle Kein Ort. Nirgends. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 177, S. 52 - 57, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelSven Schmolke und Klaus Bertram: Jetzt sei doch (k)ein Frosch ... : Szenisches Spiel und eigene Textproduktion zu einem Bilderbuch. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 177, S. 14 - 18, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Menschen, die große Pausen brauchen : Eine Typologie der LehrerInnen in der KJL. In: 1001 Buch (2003) 3, S. 3 - 8, 2003.Detailseite