Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1307 Publikationen
-
2020 | ZeitschriftenartikelAndrea M. Kluxen: Populäre Geschichtskultur : Historische Narrative in Film und Fernsehen. In: merz : medien + erziehung 64 (2020) 4, S. 36-40, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragIllger Daniel: Erspielte Welten : Über die Beziehung zwischen Fantasy und Videospiel. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 121-132. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMaren Bonacker: Mythen in Tüten : Fantasy Fiction als Brücke zur klassischen Mythologie. In: Michael Ritter, Christoph Jantzen und Alexandra Ritter (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 225-237. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragPetra Anders: Serialitätsbewusstsein mit fantastischen Kindermedien fördern. In: Michael Ritter, Alexandra Ritter und Christoph Jantzen (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 185-196. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Entmythisierung und Remythisierung : Michael Endes erste 'Jim Knopf'-Erzählung (1960) und deren Verfilmung von Dennis Gansel (2018). In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [29]-41. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJuliane Voorgang: Once upon a Musical - Kulturelle und narrative Transformation in zeitgenössischen märchenhaften Musicalfilmen und -serien. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [103]-124. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragChristine Lötscher: Der Feminismus steckt im Ornament: Disneys 'Dornröschen'-Assemblagen. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [73]-87. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragIngrid Tomkowiak: Und es war Sommer - H.C. Andersens Märchen 'Die Schneekönigin' im Film. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [43]-71. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMarcus Stiglegger: Hinter den Spiegel : Der Märchenfilm als Hybridgenre des phantatischen Films. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [11]-28. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann: Vom Big Apple in den Zauberwald. Märchenpatchwork in 'DAS ZEHNTE KÖNIGREICH'. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [89]-101. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragLudger Scherer: Einleitung: 'Once upon einmal...' : Transatlantik im Märchenfilm. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [7]-10. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragRoland Alexander Ißler: Vorm Märchenschloss zur Rosenplantage. Disneyfizierung und Reeuropäisierung des Märchens 'La Belle et la Bête' im Schatten Jean Cocteaus. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [125]-152. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragLudger Scherer: 'Pinocchio' im Film diesseits und jenseits des Atlantiks. In: Ludger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks, S. [154]-194. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | BuchLudger Scherer (Hrsg.): Märchenfilme diesseits und jenseits des Atlantiks. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Verdichtung und Bedeutungsoffenheit : Das didaktische Potential von Kurzfilmen. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 3, S. 10-19, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelAndreas Wagenknecht: In der Kürze liegt die Würze : Zur Bedeutung und Aktualität des 'kurzen Films'. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 3, S. 2-9, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelDieter Merlin: Immersivität, Empathie, Kritik : Das unterschätzte Genre 'documentary short'. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 3, S. 62-70, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelTimo Rouget: 100 Kurzfilme für die Bildung - der heimliche "Kurzfilmkanon". In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 3, S. 82-86, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMaike Sarah Reinerth: Der (kurze) Animationsfilm und das Politsche. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 3, S. 52-61, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser: Mediale Transformationen als Gegenstand medienästhetischen Lernens : Am Beispiel von Shaun Tans Kurzfilm 'The lost thing' und des gleichnamigen Bilderbuchs 'Die Fundsache'. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 3, S. 29-39, 2020.Detailseite