Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1319 Publikationen
-
2015 | SammelwerksbeitragWaltraud Maierhofer: Brüder, Ritter, Betrüger: Beschädigte Männlichkeit in Terry Gilliams 'Brothers Grimm'. In: Annekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Hans-Heino Ewers und Holger Ehrhardt (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [531]-541. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSusanne Schul: 'Wer schön sein will...' - Schönheit und Intersektionalität in Grimm´schen Märchenadaptionen des aktuellen Hollywoodkinos. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [543]-555. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMoon Sun Choi: Eine brisante koreanische Filmadaption von 'Hänsel und Gretel' von Yim Pil Sung (2007). In: Hans-Heino Ewers, Holger Ehrhardt, Annekatrin Inder und Claudia Brinker-von der Heyde (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [557]-564. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragLubomír Sůva: 'Zürnst du deinem Bräutigam, daß du dich vor ihm verbirgst?' : Zur Genese von 'Prinz Bajaja' von Božena Němcová im Vergleich mit 'Bajaja' von Jiří Trnka und 'Eisenhans' der Brüder Grimm. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [959]-970. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelKarin Hoff: Wozu das Einmaleins? : 'Ella und der Superstar' im Kino. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 47-49, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelRobin Schmerer: Kleiner Bär ganz groß : 'Paddington' im Kino. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 59-60, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Märchen - interkulturell, intertextuell, intermedial. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 4-12, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelLiane Schüller: '... wer ist die Schönste im ganzen Land?' - Körperkult in Schneewittchen-Filmen. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 30-35, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchGünter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Jugendroman - Sage - Mythos : Otfried Preußlers 'Krabat' im Kontext der sorbischen Krabat-Dichtungen von Jurij Brězan und Měrźin Nowak-Njechorński. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers, S. 179-195. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKatrin Manz: 'Die Abenteuer des starken Wanja' : Möglichkeiten für einen kompetenzorientierten Literaturunterricht unter Berücksichtigung der Aspekte literarischen Lernens. In: Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Der Stoff, aus dem Geschichten sind : Intertextualität im Werk Otfried Preußlers, S. 196-220. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 44)Detailseite
-
2015 | BuchCaroline Roeder (Hrsg.): Himmel und Hölle : Raumerkundungen – interdisziplinär & in schulischer Praxis. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragHeike Deckert-Peaceman: Schulwege als Zwischenwelten : Biographische, literarische und pädagogische Annäherungen im Spannungsfeld unterschiedlicher Perspektiven von Kindern und Erwachsenen. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Himmel und Hölle : Raumerkundungen – interdisziplinär & in schulischer Praxis, S. 161-177. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchJürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Bewegte Bilder – Bewegende Pädagogik : Visuelle Medienkulturen in der Jugendmedienarbeit ; Medienpädagogische Konzepte und Perspektiven. München: kopaed, 2015. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 10)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAndreas Hedrich: Bewegtbilder im Alltag: Grundlage für aktive Medienarbeit. In: Renate Röllecke und Jürgen Lauffer (Hrsg.): Bewegte Bilder - Bewegende Pädagogik : Visuelle Medienkulturen in der Jugendmedienarbeit ; Medienpädagogische Konzepte und Perspektiven, S. 42-47. München: kopaed, 2015. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 10)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragJan Schmolling: Aus der Cloud und rein ins Kino : Der Deutsche Jugendvideopreis: Rückblicke und Ausblicke. In: Renate Röllecke und Jürgen Lauffer (Hrsg.): Bewegte Bilder - Bewegende Pädagogik : Visuelle Medienkulturen in der Jugendmedienarbeit ; Medienpädagogische Konzepte und Perspektiven, S. 54-58. München: kopaed, 2015. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 10)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragInes Müller-Hansen: Filme als ästhetische Ausdrucksmittel Jugendlicher und Ansatzpunkte für pädagogische Prozesse. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Bewegte Bilder - Bewegende Pädagogik : Visuelle Medienkulturen in der Jugendmedienarbeit ; Medienpädagogische Konzepte und Perspektiven, S. 59-65. München: kopaed, 2015. (Dieter Baacke Preis Handbuch; Bd. 10)Detailseite
-
2015 | BuchVera Cuntz-Leng: Harry Potter que(e)r : eine Filmsaga im Spannungsfeld von Queer Reading, Slash-Fandom und Fantasyfilmgenre. Bielefeld: transcript, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchKlaus Maiwald: Vom Film zur Literatur : Moderne Klassiker der Literaturverfilmung im Medienvergleich. Stuttgart: Reclam, 2015. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17686)Detailseite