Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
102 Publikationen
-
2022 | SammelwerksbeitragHadassah Stichnothe: Spiegelbilder - Julya Rabinowichs Poetik der Migrationserfahrung in »Dazwischen: Ich« (2016). In: Carsten Gansel, Ewelina Kamińska-Ossowska, Anna Kaufmann und Monika Hernik (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [341]-360. Göttingen: V&R unipress , 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragJulia Benner und Anja Tuckermann: Die Welt durchleuchten oder das sichtbare Leben bis in die Tiefe verstehen : Interview mit Anja Tuckermann. In: Sebastian Schmideler, Michael Ritter, Julia Benner und Matthias Preis (Hrsg.): Standortbestimmungen : Neun Gespräche über Kinder- und Jugendliteratur, S. 62-72. München: kopaed, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAstrid Henning-Mohr: Briefe in der Migrationsliteratur für Kinder und Jugendliche. In: kjl&m 74 (2022) 4, S. 21-29, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAna-Nzinga Weiß: Journalismus - Rassismus - Diversität : Repräsentation von People of Color und Diversität als Perspektive im deutschen Journalismus. In: merz : medien + erziehung 55 (2022) 5, S. 44-51, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMiriam Fößel und Andrea Holler: Was Fernsehnachrichten berichten : Eine Motivanalyse der Berichterstattung zum Krieg in der Ukraine. In: TELEVIZION 35 (2022) 2, S. 12-16, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelElisabeth Hollerweger: Die Krise als Krimi. Negativ besetzte Themen bieten Stoff für interessante Geschichten. In: JuLit 47 (2021) 2, S. 16-21, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragChristel Meier: Greta & Luise : Sabine Bohlmanns Road Novel 'Wie ich Fräulein Luise entführte und mit ihr eine geheime Reise unternahm. In: Sebastian Bernhardt (Hrsg.): 'Ausreißen' in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur : Analysen und didaktische Perspektiven, S. 133-157. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Kinder- und Jugendliteratur Themen – Ästhetik – Didaktik; Bd. 1)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragInger Lison: 'Dazwischen ist kein Zuhause...' : Susan Krellers 'Elektrische Fische' im Deutschunterricht. In: Sebastian Bernhardt (Hrsg.): 'Ausreißen' in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur : Analysen und didaktische Perspektiven, S. 229-250. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Kinder- und Jugendliteratur Themen – Ästhetik – Didaktik; Bd. 1)Detailseite
-
2021 | BuchKarin Richter und Jana Mikota (Hrsg.): Mirjam Pressler (1940-2019) : Romane – Erzählungen – Übersetzungen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJana Mikota und Karin Richter: Jüdische Geschichte, Kultur und der Holocaust in den Jugendromanen Mirjam Presskers : Der Roman 'Malka Mai' – ein bedrohtes kindliches Leben in der NS-Zeit, die Geschichte des Überlebens eines jüdischen Kindes und das Zerbrechen einer Familie. In: Karin Richter und Jana Mikota (Hrsg.): Mirjam Pressler (1940-2019) : Romane – Erzählungen – Übersetzungen, S. 66-69. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragKarin Richter und Jana Mikota: Der historische Roman 'Golem, stiller Bruder'. Jüdische Kultur und Verfolgung im historischen Kontext. In: Karin Richter und Jana Mikota (Hrsg.): Mirjam Pressler (1940-2019) : Romane – Erzählungen – Übersetzungen, S. 69-73. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJana Mikota und Karin Richter: 'Die Zeit der schlafenden Hunde' Jüdische Verfolgung und die Geschichte ihrer Verdrängung. In: Karin Richter und Jana Mikota (Hrsg.): Mirjam Pressler (1940-2019) : Romane – Erzählungen – Übersetzungen, S. 83-88. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelLarissa Jagdschian: Darstellungsformen der Flucht in der Kinder- und Jugendliteratur in theoretischer und historischer Perspektive. In: kjl&m 73 (2021) 2, S. 3-13, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAlina Wanzek: Flucht und Migration im Bilderbuch : Themen, Motive und Darstellungsformen. In: kjl&m 73 (2021) 2, S. 14-25, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMargarete Hopp: Flucht und Flüchtlinge im aktuellen Kinder- und Jugendroman. In: kjl&m 73 (2021) 2, S. 26-34, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelHenning Fangauf: Die Rechte der Kinder und Jugendlichen einfordern : Fluchtgeschichte im Theater für junges Publikum. In: kjl&m 73 (2021) 2, S. 35-45, 2021.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: Wie non-fiktionales Kinderfernsehen das Thema 'Geflüchtete' erzählt. In: kjl&m 73 (2021) 2, S. 54-60, 2021.Detailseite
-
2021 | Zeitschriftenartikel Detailseite