Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
107 Publikationen
-
2024 | SammelwerksbeitragHelge Faller: Von Fußballelfen und Träumerinnen: Bücher für fußballbegeisterte Mädchen. In: Markwart Herzog und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Fußball in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur, S. [243]-257. Stuttgart: Kohlhammer, 2024. (IRSEER DIALOGE : Kultur und WIssenschaft interdisziplinär; 23)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragPetra Schmidt und Stella Kuklinski: "Fit moms are hot new Instagram celebrities" : Momfluencerinnen und ihre mädchenhaften Juvenalisierungspraktiken. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [207]-223. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragElisabeth Bronfen, Marcy Goldberg, Christine Lötscher und Anja Schwanhäußer: Roundtable : Mädchenhafte Academia. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [249]-260. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragNicola Behrmann: Das enthusiatische Mächen : Käthchen von Heilbronn trifft Britney Spears. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [173]-188. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragBirke Sturm: Schöne Mädchen* : Emanzipatorisches Schönheitshandeln und die 'BRAVO GiRL!'. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [191]-205. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragHelen Ahner: Not a girl? : Mädchen*fantasien und ihr transformatives Potenzial. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [261]-271. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragAnna Marchini Camia: "Perfectly Imperfect" : Statement-Shirts genderpolitisch betrachtet. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [207]-223. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragMalte Völk: "C'est vrais, mais différent" : Die Comicreihe 'Esthers Tagebücher' zwischen biografischem und fiktionalem Erzählen. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [143]-158. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragChristine Lötscher: Queering Girls : Mädchen*fantasien von und in Coming-of-Age-Serien. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [115]-128. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragDiana Weis: "Just another girl lining up to die" : Feministische Aneignungen im Film 'Ladies and Gentleman, The Fabulous Stains' (1982). In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [159]-171. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragAnnekathrin Kohout: Girls und Panzer : Wie impotent ist Niedlichkeit. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [129]-141. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJana Mikota: Von neuen und alten (Mädchen-)Freundschaften : Oder: Wue der Eintritt in die Phase Adoleszenz Freundschaften verändert. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 30-38, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragLarissa Carolin Jagdschian: Von Kully über Toni bis zur roten Zora - Mädchenfiguren im Spannungsfeld zwischen Tradition und Emanzipation in der Exil-Kinder und Jugendliteratur zwischen 1933 und 1945. In: Bettina Bannasch, Theresia Dingelmaier und Burcu Dogramaci (Hrsg.): Exil in Kinder- und Jugendmedien, S. [67]-85. Berlin/Boston: De Gruyter, 2023. (Exilforschung; 41)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragVictoria de Rijke, Jayne Osgood und Laura Rosa: Down the back of a chair : What does a method of scrabbling with Le Guin's "Carrier Bag Theory of Fiction" offer conceptualizations of "the child" in the Anthropocene?. In: Justyna Deszcz-Tryhubczak und Macarena García-González (Hrsg.): Children's Cultures after Childhood, S. [152]-170. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, 2023. (Children's Literature, Culture, and Cognition; 16)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelChristina Pfeiffer-Ulm: Wenn Wünschen nicht mehr hilft... : 'Christina Pfeiffer-Ulm' über Krisendramatugie & Frauenfiguren in Julie Völks Märchenband. In: 1001 Buch (2022) 2, S. 35-37, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragClaudia Sackl: Controversial Visibilities of Race in Disney's Fairy Tale Adaptions. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 81-96. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Form E.T.A. Hoffmann to Disney : Figurations of the Nutcracker in Changing Media and Culture. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 97-111. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelManuela Kalbermatten: Mädchen leuchten für mich : Lesbisches Begehren in der aktuellen Jugendliteratur. In: kjl&m 74 (2022) 1, S. 52-60, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragHelena Trapp: Haushalt und Frau - wer macht wen? : Die innerdiegestische Konstruktion der Geschlechtsidentität durch Arbeit. In: Caroline Roeder und Christine Lötscher (Hrsg.): Das ganze Leben : Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend, S. 303-318. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 12)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelNadine Seidel: Educating Judy : Emanzipationsbestrebungen in Jean Websters Briefroman 'Daddy-Long-Legs' (1912). In: kjl&m 74 (2022) 4, S. 43-48, 2022.Detailseite