Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
122 Publikationen
-
2013 | ZeitschriftenartikelMarie-Thérèse Schins: Woanders Fuß fassen : Einblicke in das Leben zwischen zwei Kulturen. In: JuLit 39 (2013) 3, S. 28-35, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelCatrin Anderer und Claudia Baark: Streiten muss sein!? : EIn Gedicht auswählen und über Wertung sprechen. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 241, S. 13-17, 2013.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAlexa Hennig von Lange: Akzeptanz - Autonomie - Selbstverantwortung : Verändert sich das Schreiben im Laufe der Zeit?. In: Ute Dettmar und Mareile Oetken (Hrsg.): Poetikvorlesung zur Kinder- und Jugendliteratur : 2009-2011, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, S. 101-115. BIS-Verlag, 2012. ([Schriftenreihe der] Oldenburger Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelManuela Kalbermatten: Wie junge Abenteurerinnen Erfolgsgeschichten schreiben : Ermächtigungsfantasien und Leistungsimperative im Fantasy-Abenteuer. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 53-63, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchFranz-Josef Payrhuber: Jugendtheaterstücke der Gegenwart : Zwölf Unterrichtsmodelle zur Jungen Dramatik für die Sekundarstufen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 35)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragNatália Wiedmann: 'I looked at him and I saw myself.' : Über den Tierfreundschaftsfilm. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 148-170. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Umweltschutz im Kinderfilm oder wie Kinder die Natur retten. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 171-199. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | BuchChristian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | BuchAnnika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim: 'Ha, was daraus in ein paar Jahren wird, das weiß man ja!' : Die Filmadaption 'Ronja Räubertochter' als Romeo und Julia im Märchenwald. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 35-52. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMeike Mertens, Claudia Leppert und Malin Munkel: 'Neues von den Kindern aus Bullerbü' : Glückliche Kindheit oder arbeitsintensive Isolation? : 'Wir-Gefühl' trotz Zweckgemeinschaft. In: Annika Kurwinkel, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 97-109. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelRuth Festl, Emese Domahidi und Thorsten Quandt: Freunde fürs Leben? : Zur Veränderung sozialer Beziehungen Jugendlicher durch Computerspiele. In: merz : medien + erziehung 56 (2012) 6, S. 67-80, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelAndrea Holler: 'Freundschaft ist wichtig' : Was Kinder meinen aus 'SpongeBob Schwammkopf' gelernt zu haben. In: TELEVIZION 25 (2012) 2, S. 19-22, 2012.Detailseite
-
2011 | BuchAxel Krommer und Roland Jost (Hrsg.): Comics und Computerspiele im Deutschunterricht : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: Im Schatten der Graphic Novel : Der kinderliterarische Comic. In: Roland Jost und Axel Krommer (Hrsg.): Comics und Computerspiele im Deutschunterricht : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte, S. 46- 64. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchMaren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar , 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd.99)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragTina Schneider: Von 'Harry Potter' zu 'House of Night' oder All-Age in aller Munde - zu aktuellen Marktentwicklungen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Pawel Zimniak und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [47]-73. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAnn-Katrin Ostermann: 'Das Glück kommt wie ein Donnerschlag' - zur narrativen Inszenierung von Kindheitsglück in zeitgenössischen Romanen für Heranwachsende. In: Pawel Zimniak und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [213]-236. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Edward und Bella - der 'sanfte' Vampir und das 'emanzipierte' Opfer. Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen in der 'Twilight'-Serie. In: Carsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [263]-297. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragJan Keilhauer: Onlinespiele - Neue soziale Räume für Jugendliche. In: Günter Thiele, Dagmar Hoffmann und Norbert Neuß (Hrsg.): stream your life!? : Kommunikation und Medienbildung im Web 2.0, S. 173- 182. München: kopaed, 2011. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd.44)Detailseite