Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
32 Publikationen
-
2013 | ZeitschriftenartikelJelko Peters: Buch und Bühne : Variationen von 'Kabale und Liebe'. In: Deutschunterricht 66 (2013) 5, S. 45-49, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchChristine Sperlich: 'Bewundert viel und viel gescholten' : Schiller im Deutschunterricht - Rezeptionsgeschichte eines Klassikers. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragStefanie Klenz: Fremdheit im Bilderbuch - Text- und Bildeindrücke verhandelbar machen. In: Stefanie Klenz und Christoph Jantzen (Hrsg.): Text und Bild - Bild und Text : Bilderbücher im Deutschunterricht, S. 85-105. Stuttgart: Fillibach bei Klett, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchCaroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Im Fremden Eigenes entdecken : Wege mit jüngeren Kindern zur klassischen Literatur. In: Caroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 55-67. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | BuchKarin Richter: 'Vom Sockel geholt' : Wege zu Goethe und Schiller in der Grundschule und in der Sekundarstufe I ; Modelle und Materialien für den Literaturunterricht in fächerverbindender Perspektive (Klasse 4 bis Klasse 7). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragFabian Beer: Ein 'Urenkel der deutschen Aufklärung', dem Schillers 'Glocke' geschlagen hat : Erich Kästner als Schüler und Schuldner Friedrich Schillers - eine Spurensuche. In: Matthias Nicolai und Artur Nickel (Hrsg.): Wenn Erich Kästner Zeitgenossen trifft, S. 13-58. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd. 7)Detailseite
-
2010 | BuchMatthias N. Lorenz (Hrsg.): Film im Literaturunterricht : Von der Frühgeschichte des Kinos bis zum Symmedium Computer. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMaria Behre: 'Don Karlos' – a 'Dark Knight'? : Schillers Drama, der Batman-Film und Aristoteles´ Dramentheorie ; Ein Projekt in der Jahrgangsstufe 12. In: Matthias N. Lorenz (Hrsg.): Film im Literaturunterricht : Von der Frühgeschichte des Kinos bis zum Symmedium Computer, S. 191-212. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2010.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelFrank Jung: MC Goethe & DJ Schiller : Deutsche Klassik rappt. In: Deutschunterricht 62 (2009) 2, S. 21-25, 2009.Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelWilhelm Grosse: 'Don Karlos' und 'Egmont' : Verstehen durch Vergleichen. In: Deutschunterricht 62 (2009) 2, S. 36-40, 2009.Detailseite