Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
884 Publikationen
-
2021 | SammelwerksbeitragKathrin Pokorny-Nagel: Künstler als Illustratoren um 1900 : Der Wegbereiter Felician von Myrbach und seine Netzwerke. In: Wynfrid Kriegleder, Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [157]-176. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragVeronika Pfolz: Propaganda für Kinder : Die 'Bobby-Bär-Bildergeschichten' in 'Das kleine Blatt'. In: Wynfrid Kriegleder, Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [193]-207. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJörg Thunecke: Illustrationen in Hermynia Zur Mühlens Kunstmärchen. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [209]-245. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragGunda Mairbäurl: Ernst H. Gombrichs 'Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser' - Eine Spurensuche. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [247]-282. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragAnna Lehninger: 'Kinder! Unsere Zeitung kommt : Eine kommunistische Kinder- und Jugendzeitschrift in Österreich zwischen 1946 und 1960 im Spiegel ihrer Illustrationen. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [285]-305. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragWilfried Göttlicher: Die langen 1950er-Jahre und ihre Fibeln : Österreichische Gesellschafts- und Kulturgeschichte im Spiegel von Erstlesebüchern. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [307]-330. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragTeresa Cañadas García: Leo Katz als Kinderbuchautor : Ein gescheiterter Versuch?. In: Wynfrid Kriegleder, Ernst Seibert und Susanne Blumesberger (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [331]-348. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragSusanne Blumesberger: Doris - Ein Mädchen zwischen schwarz und weiß : Gerta Hartls 'Kleine Herz'-Reihe zwischen Enttabuisierung und Verschleierung. In: Wynfrid Kriegleder, Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [349]-372. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Wiederentdeckt: Die Bilderbücher von Bettina Ehrlich. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [373]-385. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragMurray G. Hall: Buchforschung und Verlagsgeschichte als integrierende Methoden der Kinder- und Jugendliteratur-Forschung. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [387]-414. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelPetra Josting und Matthias Preis: Historische Kinder- und Jugendbuchsammlungen und das Potenzial der Digital Humanities. In: kjl&m 73 (2021) 1, S. 3-12, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelCarola Pohlmann: Arichivalien in der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. In: kjl&m 73 (2021) 1, S. 13-19, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragPetra Josting: Kinder- und Jugendliteratur zum Hören : Einblicke in die Geschichte auditiver Medien. In: Matthias Preis und Petra Josting (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 55-77. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | BuchMatthias Preis und Petra Josting (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragInes Dettmann: Maus & Kakadu zum Hören : Angebote von WDR und DLF für Kinder. In: Petra Josting und Matthias Preis (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 113-119. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | BuchCarsten Gansel und Janine Ludwig (Hrsg.): 1968 - Ost - West : Deutsch-deutsche Kultur-Geschichten. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2021. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragKatrin Max: Die Aufgabe der Erziehung - Niederschläge der 68er Bewegung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel der Amerika-Serie von Hannes Hegen: Mosaik und Hansgeorg Stengel/Karl Scrader: So ein Struwwelpeter. In: Carsten Gansel und Janine Ludwig (Hrsg.): 1968 - Ost - West : Deutsch-deutsche Kultur-Geschichten, S. 331-366. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2021. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: 'Meine Sehnsucht heißt Weltumschichtung' : Politische und ideologische Dimensionen von Kinder- und Jugendliteratur. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Parole(n) - Politische Dimensionen von Kinder- und Jugendmedien, S. 29-46. Stuttgart: J. B. Metzler, 2020. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 2)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Kinder- und Jugendliteratur und Erziehung in historischer Perspektive. In: Anna Braun (Hrsg.): Bildung in und mit Texten der Kinder- und Jugendliteratur, S. 16-28. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKatarzyna Jerzak: Remnants of Myth, Vestiges of Tragedy: Peter Pan in the Mermaids' Lagoon. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 267-280. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite