Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
884 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragIna Brendel-Perpina: Autorenbegegnungen. In: Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Handbuch : Kinder- und Jugendliteratur, S. 412-414. Berlin: J.B. Metzler, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAndre Kagelmann: Kinder- und jugendmediale Perspektiven >Digitalen Geschichtenerzählens<. In: Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Handbuch : Kinder- und Jugendliteratur, S. 415-418. Berlin: J.B. Metzler, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKirsten Kumschlies: Sprachsensibles unterrichten mit Kinder- und Jugendliteratur in inklusiven Lerngruppen. In: Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Handbuch : Kinder- und Jugendliteratur, S. 419-422. Berlin: J.B. Metzler, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Das Märchen in einem interkulturellen, intermedialen und fächerübergreifenden Unterricht. In: ide 51 (2020) 3, S. 30-52, 2020.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJana Mikota: Das Jahr 1918 in der Kinder- und Jugendliteratur oder: Wie Nesthäkchen einen Schülerrat gründen wollte. In: kjl&m 71 (2019) 1, S. 3-15, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelWiebke Helm: 'Zur Bastille!' : Die Französische Revolution von 1789 im Kinder- und Jugendbuch der DDR. In: kjl&m 71 (2019) 1, S. 16-24, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelHartmut Hombrecher, Bodil Jessen und Christoph Bräuer: 'Spiegel der Zeit' : Die Göttinger Kinder- und Jugendbuchsammlung Wehner. In: kjl&m 71 (2019) 1, S. 84-89, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelBarbara Schubert-Felmy: Wege der Erkenntnis nicht nur für Kinder : Christa Kožiks Roman 'Der Engel mit dem goldenen Schnurrbart'. In: kjl&m 71 (2019) 2, S. 37-44, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSebastian Schmideler: Vom ABC des Lesenlernens : Zur Entwicklungsgeschichte von Fibeln und Erstleseliteratur für Kinder im 18. und 19. Jahrhundert. In: kjl&m 71 (2019) 4, S. 11-17, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMatthew O. Anderson: 'Images of Land and Sea' : Experiencing the World as Adventure through Theodor Dielitz's Travel Anthologies for Young Readers, 1841-62. In: Simone Lässig und Andreas Weiß (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [57]-80. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragEmer O: Around the World in a Jiffy : Humorous Treatments of Around-the-World Travel in German Children's Books and Games. In: Simone Lässig und Andreas Weiß (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [203]-227. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragGabriele Von Glasenapp: Die Vergangenheit ante Portal oder Zeitreisen in die Gegenwart : Kinder- und jugendliterarische Mittelalterinszenierungen des 20. und 21. Jahrhunderts. In: Lea Braun und Julia Benner (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 55-74. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Das Mittelalter als Lehrmeister des Lebens : Entwicklungslinien der geschichtserzählenden Kinder- und Jugendliteratur in theoretischer, historischer und systematischer Perspektive (1700-1900). In: Lea Braun und Julia Benner (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 37-54. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2018 | BuchSabine Planka (Hrsg.): Berlin – Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Berliner Viechereien – Ein Streifzug durch Zootierbücher aus der Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur. In: Sabine Planka (Hrsg.): Berlin – Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche, S. 49-86. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragMarlene Frenzel: Von großstädtischen Detektiven, Fußballern und Reklamekönigen – Zur Imagination Berlins in ausgewählten Kinderromanen der Weimarer Republik. In: Sabine Planka (Hrsg.): Berlin – Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche, S. 109-138. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragSabine Planka: 'So was passiert nun mal in einer Stadt ohne Strom, ohne Menschen, die sich kümmern [...]: Sie beginnt zu verfallen, wie in Zeitlupe, Stück für Stück' – Berlin in Fabio Gedas und Marco Magnones 'Staubgeboren'. In: Sabine Planka (Hrsg.): Berlin – Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche, S. 269-295. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelWolfgang Wangerin: 'Kostbare Überbleibsel des Alterthums' oder 'dummes Geschwätz' : Wie Bücher für junge Leser im 18. Jahrhundert mit der antiken Mythologie umgehen. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 11-18, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEva Maria Kohl: Das Uralte und ewig Neue : Zum Prometheus-Buch von Franz Führmann. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 19-25, 2018.Detailseite
-
2018 | BuchAlexander Press: Die Bilder des Comics : Funktionsweisen aus kunst- und bildwissenschaftlicher Perspektive. Bielefeld: transcript, 2018.Detailseite