Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
884 Publikationen
-
2015 | SammelwerksbeitragAnke Harms: Antiautoritäre Tendenzen in Grimm-Illustrationen und -Bilderbüchern der späten 1960er und frühen 1970er Jahre. In: Juliane Schmidt, Anke Harms, Claudia Maria Pecher und Martin Anker (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [111]-127. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBernhard Schmitz: Zwischen Tradition und Moderne – Märchenbilderbücher zwischen 1965 und 1990. In: Claudia Maria Pecher, Martin Anker, Anke Harms und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [129]-143. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | BuchKarin Richter, Jürgen Janning und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSiegfried Neumann: Auf der Märchensuche : Meine Märchenerzählerinnen und -erzähler in Mecklenburg ; Ein historischer Rückblick. In: Jürgen Janning, Claudia Maria Pecher und Karin Richter (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien, S. 46-66. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2015 | BuchPetra Josting und Ricarda Freudenberg (Hrsg.): Norm und Normüberschreitung in der Kinder- und Jugendliteratur und ihren Institutionen. München: kopaed, 2015. (kjl&m.extra; 15)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: 'Verständlich, unterhaltend und lehrreich zugleich' : Normen und Instanzen der Beurteilung von Kinder- und Jugendliteratur im historischen Wandel. In: Petra Josting und Ricarda Freudenberg (Hrsg.): Norm und Normüberschreitung in der Kinder- und Jugendliteratur und ihren Institutionen, S. 31-43. München: kopaed, 2015. (kjl&m.extra; 15)Detailseite
-
2015 | BuchFelix Giesa, Andre Kagelmann und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMaria Michels-Kohlhage: Geoffroy de La Tour Landry: 'Livre du chevalier de la Tour pour l’enseignements de ses filles' – Bibliographie der Druckausgaben und Editionen vom 15. Jahrhundert bis 2015. In: Felix Giesa, Gabriele Von Glasenapp und Andre Kagelmann (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken, S. [141]-158. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMaria Linsmann: 'Wir alle für immer zusammen' : Kindheitsdarstellungen im Bilderbuch vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. In: Felix Giesa, Andre Kagelmann und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken, S. [159]-178. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragUlrich Kreidt: Bemerkungen zu den Bildern im 'Ritter vom Turn'. In: Andre Kagelmann, Gabriele Von Glasenapp und Felix Giesa (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken, S. [113]-140. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite
-
2014 | BuchFlorinne Egli: 'Wo ist sein Leben hingekommen?' : Sterben und Tod in ausgewählten Bilderbüchern der Gegenwart. Zürich: Chronos, 2014. (Beiträge zur Kinder- und Jugendmedienforschung; Bd. 4)Detailseite
-
2014 | BuchInsa Fooken und Jana Mikota (Hrsg.): Puppen : Menschenbegleiter in Kinderwelten und imaginären Räumen. Göttingen [u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Bücherschicksale der 'Puppe Wunderhold': Die Erfolgsgeschichte eines Mädchenbuchs des 19. Jahrhunderts. In: Insa Fooken und Jana Mikota (Hrsg.): Puppen : Menschenbegleiter in Kinderwelten und imaginären Räumen, S. 93-109. Göttingen [u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAndrea Weinmann: Die Angst vor der Puppe: Puppen in der deutschsprachigen Gruselliteratur für junge Leser. In: Jana Mikota und Insa Fooken (Hrsg.): Puppen : Menschenbegleiter in Kinderwelten und imaginären Räumen, S. 123-134. Göttingen [u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragRoland Stark: Der Hampelmann als Fanal. In: Insa Fooken und Jana Mikota (Hrsg.): Puppen : Menschenbegleiter in Kinderwelten und imaginären Räumen, S. 135-145. Göttingen [u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelAndrea Weinmann: Die westdeutsche Kinder- und Jugendliteratur in den 1960er-Jahren : Ein innovationsgeschichtlicher Rückblick. In: kjl&m 66 (2014) 2, S. 3-14, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelUte Dettmar: Barbie, Bildung und Beruf : Mädchenliterarische Genderkonstruktionen im Kontext der Wohlstands- und Wissensgesellschaft der 1960er-Jahre. In: kjl&m 66 (2014) 2, S. 15-21, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelGina Weinkauff: 'Der große Geist möge alle Menschen Brüder sein lassen' : Indianergeschichten in der deutschsprachigen KJL der 1960er-Jahre. In: kjl&m 66 (2014) 2, S. 22-29, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelAgnes Blümer: Die kinderliterarische Übersetzung in der Bundesrepublik in den 1960er-Jahren. In: kjl&m 66 (2014) 2, S. 30-35, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelMirijam Steinhauser: 'Der Illustrator als unauffälliger Partner des Autors[?]' : Franz Josef Tripp und die Kinderliteratur der 60er-Jahre. In: kjl&m 66 (2014) 2, S. 36-43, 2014.Detailseite