Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
884 Publikationen
-
2007 | BuchHannelore Kempin, Barbara Asper und Bettina Münchmeyer-Schöneberg: Else Ury : Wiedersehen mit Nesthäkchen aus heutiger Sicht. Berlin: text Verlag, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchRenate Erhart: Die Schöne und das Biest : ...von der Erzählung zum Film. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2007. (Beiträge zur Europäischen Ethnologie und Folklore : Reihe A: Texte und Untersuchungen; Bd.7)Detailseite
-
-
2007 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Überschreitung von Mediengrenzen : theoretische und historische Aspekte des Kindermedienverbunds. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 11-21. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKarla Müller: Hörbücher. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 96-107. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragRegina Pantos: Kinder- und Jugendtheater. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund : Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht, S. 61-72. München: kopaed, 2007. (kjl&m.extra; 07)Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | BuchAnnette Wagner: Postmoderne im Adoleszenzroman der Gegenwart : Studien zu Bret Easton Ellis, Douglas Coupland, Benjamin von Stuckrad-Barre und Alexa Hennig von Lange. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 48)Detailseite
-
2007 | BuchLuke Springman: Carpe Mundum : German Youth Culture of the Weimarer Republik. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 50)Detailseite
-
2007 | BuchNalda San Martín Saldías: Deutsche und südamerikanische Phantastik für Kinder : Ein Vergleich der grundlegenden Erzählmodelle. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 51)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSteffen Peltsch: Heidiland DDR - Anmerkungen zu einem Aufsatz von Heidi Strobel. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 2, S. 123-127, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchGina Weinkauff: Fremdwahrnehmung : Zur Thematisierung kultureller Alterität in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945. München: Iudicium, 2006. (Ent-Fernungen : Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945; Bd. 1)Detailseite
-
2006 | BuchMartina Seifert und Gina Weinkauff: Kulturtransfer : Studien zur Repräsentanz einzelner Herkunftsliteraturen : Literaturverzeichnis, Personenregister, CD-ROM. München: Iudicium, 2006. (Ent-Fernungen : Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945; Bd. 2)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Zwischen Erziehung und Unterhaltung: Zur Verortung der Kinderliteratur von 'Robinson der Jüngere' bis 'Harry Potter'. In: Werner Faulstich und Karin Knop (Hrsg.): Unterhaltungskultur, S. 147-166. München: Wilhelm Fink, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchGudrun Stenzel und Jörg Knobloch (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragDieter Petzold: Fantastische Literatur des 'Golden Age of Children´s Literature' und ihr Einfluss auf heutige fantastische Kinder- und Jugendliteratur. In: Jörg Knobloch und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Zauberland und Tintenwelt : Fantastik in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 52-63. Weinheim: Juventa, 2006. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; 17. Beiheft)Detailseite
-
2006 | BuchRüdiger Steinlein (Hrsg.): Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur : SBZ/DDR : Von 1945 bis 1990. Stuttgart: Metzler, 2006. (Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 5))Detailseite
-
2006 | BuchCarola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2005/2006 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2005. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: 'Unser Nieritz lebe hoch!' Dokumente zur Schaffensweise und zur Rezeption des\r\nJugendschriftstellers Gustav Nieritz (1795-1876) aus dem Nachlass. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2005/2006 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2005, S. [15]-36. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUte Dettmar: Expeditionen in die heile Welt : Ein Streifzug durch die Geschichte eines umstrittenen kinderliterarischen Topos. In: 1001 Buch (2006) 4, S. 4-7, 2006.Detailseite