Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
884 Publikationen
-
2005 | BuchGünther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2005. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
2005 | BuchGudrun Wilcke (Hrsg.): Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 40)Detailseite
-
2005 | BuchBirte Tost (Hrsg.): Moderne und Modernisierung in der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 35)Detailseite
-
2005 | BuchElisabeth Pries-Kümmel: Das Alter in der Literatur für junge Leser : Lebenswirklichkeiten älterer Menschen und ihre Darstellung im Kinder- und Jugendbuch. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 34)Detailseite
-
2004 | BuchBernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2003/2004 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2003. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragAlice Ettwein: Die Kinder- und Jugendliteratur und die Medienkonkurrenz zum frühen Film. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2003/2004 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2003, S. [44]-59. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchAnnemarie Weber, Petra Josting und Norbert Hopster (Hrsg.): Rumäniendeutsche Kinder- und Jugendliteratur 1944-1989 : Eine Bibliographie. Köln: Böhlau, 2004. (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens; Bd. 29)Detailseite
-
2004 | BuchJana Mikota (Hrsg.): Alice Rühle-Gerstel : Ihre kinderliterarischenArbeiten im Kontext der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und des Exils. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 2004. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Band 30)Detailseite
-
2004 | BuchRüdiger Steinlein: Kinder- und Jugendliteratur als Schöne Literatur. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 2004. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 25)Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: (De)Kanonisierungsprozesse. Die Darstellung der Kinderliteratur in der Literaturgeschichtsschreibung vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002, S. [11]-30. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragRegina Wöllfert-Stockmann: Auf den Spuren der Schöpferin der 'Kleinen Dott' : Untersuchung zu Leben und Werk Tamara Ramsays. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002, S. [31]-41. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
2003 | BuchBettina Kümmerling-Meibauer: Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Bildung. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
2003 | BuchCarola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2002/2003 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2002. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2003.Detailseite
-
2002 | BuchAnnegret Völpel und Zohar Shavit: Deutsch-jüdische Kinder- und Jugendliteratur : eine literaturgeschichtlicher Grundriß. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | BuchChrista Öhlinger-Brandner: Kinderliteratur im Mittelalter?. Linz: Institut für Kulturförderung, 2002.Detailseite
-
2002 | Buch Detailseite
-
2002 | BuchKarin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/2002. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | BuchPetra Josting und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Auf heißer Spur in allen Medien: Kinder- und Jugendkrimis zum Lesen, Hören, Sehen und Klicken. Weinheim: Juventa, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Docere - delectare - movere. Zum Stellenwert der Unterhaltung in Poetik und Praxis kinderliterarischer Aufklärung. In: Karin Richter, Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein und Ulrich Nassen (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 15 - 33. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragSusanne Pellatz: Predigt und Abenteuer. Zur Entwicklung der religiösen Unterhaltungszeitschrift für Kinder und Jugendliche im 19. Jahrhundert. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 34 - 48. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite