Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
884 Publikationen
-
1995 | ZeitschriftenartikelGabi Dorn: Auf der Flucht vor der Wirklichkeit? : Zur Stellung der Kinderliteratur unmittelbar nach dem Krieg. In: 1001 Buch (1995) 1, S. 30 - 41, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Kinderliterarische Erzählformen im Modernisierungsprozeß : Überlegungen zum Formenwandel westdeutscher epischer Kinderliteratur. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten, S. 11 - 24. Würzburg: Königshausen & Neumann, 1995. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; 15)Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Entwicklungslinien in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR : Vorüberlegungen für eine neue literaturhistorische Betrachtung des kinderliterarischen Schaffens von 1945-1989. In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 5 (1995) 2, S. 290 - 300, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelMonika Born: Moderne Bilderbuchklassiker. Fiktionale Bilderbücher zwischen 1950 und 1985. Was ist geblieben?. In: JuLit 21 (1995) 3, S. 2 - 22, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelManfred Schiefer: Jugendliteratur heute. Persönliche Einsichten und Ansichten. In: Bulletin Jugend & Literatur 26 (1995) 3, S. 9 - 12, 1995.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Die Dialektik des Pädagogischen in der Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur. In: Bernhard Rank (Hrsg.): Erfahrungen mit Phantasie : Analysen zur Kinderliteratur und didaktische Entwürfe, S. 14 - 24. Baltmansweiler: Hohengehren, 1994.Detailseite
-
1994 | BuchBirgit Ebbert: Erziehung zur Menschlichkeit und Demokratie : Erich Kästner und seine Zeitschrift Pinguin im Erziehungsgefüge der Nachkriegszeit. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHannelore Daubert: Zur Entwicklungsgeschichte des Mädchenbuchs. In: Lehren und Lernen 20 (1994) 5, S. 39 - 52, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragTheodor Brüggemann: Kinder- und Jugendliteratur von der Aufklärung bis heute. In: Helmut Ottenjann und Karl-Heinz Ziessow (Hrsg.): Landarbeit und Kinderwelt : das Agrarwesen in pädagogischer Literatur, 18. bis 20. Jahrhundert, S. 17 - 62. Cloppenburg: Museumsdorf Cloppenburg, Niedersächsisches Freilichtmuseum, 1994. (Arbeit und Leben auf dem Lande; 2)Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragTheodor Brüggemann, Angelika Petri und Heiner Jacobi: Landwirtschaft und Bauer im Spiegel der Kinder- und Jugendliteratur von der Aufklärung bis heute. In: Helmut Ottenjann und Karl-Heinz Ziessow (Hrsg.): Landarbeit und Kinderwelt : das Agrarwesen in pädagogischer Literatur, 18. bis 20. Jahrhundert, S. 17 - 62. Cloppenburg: Museumsdorf Cloppenburg, Niedersächsisches Freilichtmuseum, 1994. (Arbeit und Leben auf dem Lande; 2)Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHeinrich Kaulen: Brecht parodiert Kinderlyrik : frühe Gedichte für Kinder aus den zwanziger Jahren. In: Der Deutschunterricht 46 (1994) 6, S. 26 - 31, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Hinterher ist man schlauer? Kinder- und Jugendliteratur nach ´68. Eine Rückschau. In: Bulletin Jugend & Literatur 25 (1994) 8, S. 8 - 10, 1994.Detailseite
-
1994 | BuchGisela Wilkending (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Mädchenliteratur : Vom 18. Jahundert bis zum Zweiten Weltkrieg : Eine Textsammlung. Stuttgart: Reclam, 1994. (Universal-Bibliothek; 8985)Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelKarl-Heinz Klimmer: Kordons Bücher sind immer politisch : zur Trilogie der Wendepunkte. In: Jugendbuch-Magazin 44 (1994) 2, S. 81 - 86, 1994.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragMalte Dahrendorf: Die Kinderliteratur und die Anfänge : neue Ansätze in der Kinderliteraturforschung der Bundesrepublik Deutschland. In: Otto Schober (Hrsg.): Abenteuer Buch, S. 145 - 157. Bochum: Kamp, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragDanielle Grigoteit-Pippardt: Traum-Bilderbücher von 1945 - 1990. In: Wilhelm Steffens und Günter Lange (Hrsg.): Literarische und didaktische Aspekte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 103 - 105. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHans-Heino Ewers: Kinderlyrik im bürgerlichen Zeitalter : ein Rückblick auf die Ära des Kindergedichts. In: JuLit 19 (1993) 2, S. 32 - 46, 1993.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelHeinz-Jürgen Kliewer: Drei Dutzend Jahre westdeutsche Kinderlyrik. In: Deutschunterricht 45 (1992) 6, S. 282 - 290, 1992.Detailseite
-
1992 | BuchMyriam Mieles und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Großstadt in der Kinderliteratur 1900 bis 1930. Motive in Texten und Bildern. Frankfurt a.M.: Institut für Jugendbuchforschung, 1992.Detailseite
-
1992 | SammelwerksbeitragMarianne Lange: Kinderliteratur und Deutschunterricht in der DDR zwischen 1949 und 1989. In: Kurt Abels (Hrsg.): Deutschunterricht in der DDR 1949 - 1989, S. 395 - 401. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1992.Detailseite