Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
884 Publikationen
-
1991 | BuchManfred Altner: Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1991. (Studien zur Germanistik und Anglistik; 9)Detailseite
-
1990 | SammelwerksbeitragMeinrad Pichler: Eine bemühte Annäherung : Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg in der österreichischen Jugendliteratur seit 1945. In: Norbert Griesmayer und Friedbert Aspetsberger (Hrsg.): In fremden Schuhen : jugendliche Leser, Jugendliteratur, Gegenwartsliteratur, S. 12 - 23. Wien: Österreichischer Bundesverlag, 1990.Detailseite
-
1990 | BuchHeinz Wegehaupt (Hrsg.): Hundert Illustrationen aus anderthalb Jahrhunderten zu Märchen von Hans Christian Andersen. Hanau: Verlag Dausien, 1990.Detailseite
-
1990 | SammelwerksbeitragWinfred Kaminski: Die Großstadt - ein neues Sujet in der Kinder- und Jugendliteratur der 20er und 30er Jahre. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinderliteratur und Moderne, S. 249 - 259. Weinheim; München: Juventa, 1990.Detailseite
-
1990 | BuchEdelgard Spaude-Schulze: Macht das Maul auf! : Kinder- und Jugendliteratur gegen den Krieg in der Weimarer Republik. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1990. (Epistemata - Würzburger Wissenschaftliche Schriften, Reihe Literaturwissenschaft)Detailseite
-
1989 | Buch Detailseite
-
-
1989 | ZeitschriftenartikelHeinz-Jürgen Kliewer: Deutsche Kinderlyrik des 20. Jahrhunderts : zwischen Pädagogik und Ästhetik. In: Grundschule 21 (1989) 11, S. 17 - 21, 1989.Detailseite
-
1988 | BuchManfred Altner (Hrsg.): Das proletarische Kinderbuch : Dokumente zur Geschichte der sozialistischen deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Dresden: Verlag der Künste, 1988.Detailseite
-
1988 | BuchAlbert Schug (Hrsg.): Die Bilderwelt im Kinderbuch : Kinder- und Jugendbücher aus 5 Jahrhunderten. Köln: Stadt Köln, 1988.Detailseite
-
1988 | ZeitschriftenartikelDagmar Grenz: Zeitgenössische Mädchenliteratur - Tradition oder Neubeginn?. In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 19 (1988) 62, S. [2] - 21, 1988.Detailseite
-
1986 | SammelwerksbeitragIngrid Hruby: Pansophie und Polymathie. Überlegungen zum Sachbuch für Kinder im 18. Jahrhundert. In: Dagmar Grenz (Hrsg.): Aufklärung und Kinderbuch. Studien zur Kinder- und Jugendliteratur des 18. Jahrhunderts, S. 153 - 182. Pinneberg: Raecke, 1986.Detailseite
-
1986 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Kinderliteratur und Lesekindheit im 18. Jahrhundert. In: Dagmar Grenz (Hrsg.): Aufklärung und Kinderbuch : Studien zur Kinder- und Jugendliteratur des 18. Jahrhunderts, S. 259 - 292. Pinneberg: Raecke, 1986.Detailseite
-
1985 | BuchBrigitte Deckstein: Der Wortgebrauch in der erzählenden Jugendliteratur von 1780 - 1830 : dargestellt an einer Auswahl repräsentativer Werke. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1985. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 815)Detailseite
-
1985 | Buch Detailseite
-
1983 | BuchCarola Cardi: Das Kinderschauspiel der Aufklärungszeit. Eine Untersuchung der deutschsprachigen Kinderschauspiele von 1769 - 1800. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1983. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur)Detailseite
-
1982 | SammelwerksbeitragChristine Reents: Merkmale religiöser Kinder- und Jugendliteratur in ihrer Geschichte seit der Aufklärung. In: Anneliese Werner (Hrsg.): Es müssen nicht Engel mit Flügeln sein : Religion und Christentum in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 24 - 50. München: Kaiser [u.a.], 1982.Detailseite
-
1982 | SammelwerksbeitragHeinz Michael Krämer: Literatur und Religion nach 1945. In: Anneliese Werner (Hrsg.): Es müssen nicht Engel mit Flügeln sein : Religion und Christentum in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 83 - 89. München: Kaiser [u.a.], 1982. (Gesellschaft und Theologie : Fundamentaltheologische Studien; 5)Detailseite
-
1981 | BuchDagmar Grenz: Mädchenliteratur. Von den moralisch-belehrenden Schriften im 18. Jahrhundert bis zur Heranbildung der Backfischliteratur im 19. Jahrhundert. Stuttgart: Metzler, 1981. (Germanistische Abhandlungen; 52)Detailseite
-
1978 | BuchFriedmar Apel: Die Zaubergärten der Phantasie : zur Theorie und Geschichte des Kunstmärchens. Heidelberg: Winter, 1978. (Reihe Siegen; 13)Detailseite