Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
884 Publikationen
-
2022 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel und Roswitha Budeus-Budde: »Aber grundsätzlich: Du musst die Texte lesen!« Ein Gespräch über Kinder- und »«. In: Carsten Gansel, Ewelina Kamińska-Ossowska, Monika Hernik und Anna Kaufmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [457]-480. Göttingen: V&R unipress , 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragBenno Pubanz: Edith Rimkus-Beseler oder Wie man ein »Guckloch ins Paradies« schafft. Laudatio zum 85. Geburtstag. In: Carsten Gansel, Ewelina Kamińska-Ossowska, Anna Kaufmann und Monika Hernik (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [483]-488. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Krebsgänge oder Von Toleranz und geistigem Austausch - Für Benno Pubanz. In: Ewelina Kamińska-Ossowska, Anna Kaufmann, Monika Hernik und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [489]-495. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragReinhard Rösler: Benno Pubanz und der (neue) Kulturbund. In: Ewelina Kamińska-Ossowska, Monika Hernik, Anna Kaufmann und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [497]-505. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragRita Buchweiz: Ein Dankeschön an einen unermüdlichen Leser und Vermittler von Literatur. In: Monika Hernik, Anna Kaufmann, Ewelina Kamińska-Ossowska und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [295]-310. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragJutta Schlott: Das eigene Bild im Bild der Andern oder Der Fährmann Benno Pubanz. In: Carsten Gansel, Ewelina Kamińska-Ossowska, Monika Hernik und Anna Kaufmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [511]-516. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Geschmeidig gleitende triangel : Heidi Lexe über die Schlange als Figuration des Bösen. In: 1001 Buch (2022) 3, S. 18-[21], 2022.Detailseite
-
2022 | BuchNavigué Moïse Soro: Die Darstellung afrikanischer Menschen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart : Eine Erziehung zur Globalisierung?. Würzburg: Königshause &Neumann, 2022. (KONNEX - Studien zum Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur; Bd. 31)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSabine Planka: Diese Abteilung ist für viele kleine Mädchen von der höchsten Wichtigkeit, denn sie brauchen, wenn sie naschen wollen, das Geld nicht mehr zum Konditor zu tragen [...] : Zucker in Puppen- und Kinderkochbüchern vom 19. bis ins 21. Jahrhundert. In: kjl&m 74 (2022) 3, S. 32-39, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelHeike Elisabeth Jüngst: Jungs, Mädchen und Internationales : Diversität in englischen und deutschen Kinderkochbüchern der 1960er- bis 1990er-Jahre. In: kjl&m 74 (2022) 3, S. 40-48, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJulia Brenner und Sebastian Schmideler: 'Kurz gefragt' : Interview mit Julia Brenner, Co-Redakteurin der Zeitschrift kjl&m und Professorin für Kinder- und Jugendliteratur an der Humbolt-Universität zu Berlin, zum Thema 'Essen und Trinken'. In: kjl&m 74 (2022) 3, S. 63-67, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Form E.T.A. Hoffmann to Disney : Figurations of the Nutcracker in Changing Media and Culture. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 97-111. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragEmer OSullivan: Walt O'Disney and the little People : Playing to the Irish-American Diaspora. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 115-129. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragLudger Scherer: From the Old World : Disney's Transformation of European Cultural Heritage in 'Fantasia' (1940). In: Ute Dettmar und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 131-152. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Music in Their Bones : Play, Music and Materiality in Disney's Dancing Skeleton Films. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 155-170. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragAnika Ullmann: Taxing the Heart and Soul Out of the People : Disney's 'Robin Hood' (1973) as Coservative Fable. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 171-183. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragLincoln Geraghty: From Anaheim to Batuu : Fan Tourism and Disney's 'Star Wars': Galaxy's Edge as Transmedia Playground. In: Ingrid Tomkowiak und Ute Dettmar (Hrsg.): On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives, S. 199-210. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 9)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann und Thomas Boyken: Mund- oder Handwerk? Theoretische und konzeptionelle Überlegungen zum Verhältnis von Mündlichkeit(en) und Schriftlichkeit(en) in literarischen Texten. In: Anna Stemmann und Thomas Boyken (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 1-17. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragGudrun Bamberger: Mündliche Erzählungen und schriftliche Aushandlungen der Antike für Kinder in Jörg Wickrams 'Nachbarn'-Roman. In: Thomas Boyken und Anna Stemmann (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 99-112. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragDavid-Christopher Assmann: [T]heils schriftlich, theils mündlich. Textmaterielle Verfahren von Felix Christian Weißes 'Briefwechsel der Familie des Kinderfreundes. In: Thomas Boyken und Anna Stemmann (Hrsg.): Von Mund- und Handwerk : Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, S. 113-127. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 11)Detailseite