Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
129 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelSarah Auer: Die besseren Gefährt*innen? : Sarah Auer über Tier-Mensch-Beziehungen in aktuellen Kinder- und Jugendmedien. In: 1001 Buch (2022) 3, S. 10-12, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarco Magirius: Zur Subjektivität queerer Protagonist*innen in aktuellen (semi-)autobiografischen Graphic Novels. In: kjl&m 74 (2022) 1, S. 30-38, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragMonika Schmitz-Emans: Oliver und Fagin. Kinderarbeit bei Charles Dickens und Will Eisner. In: Caroline Roeder und Christine Lötscher (Hrsg.): Das ganze Leben : Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend, S. 161-181. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 12)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelBianca Schaalburg und Marlene Zöhrer: Wissen bewahren und teilen. In: JuLit 48 (2022) 4, S. 25-28, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnna Stemmann: Monsterjägerinnen, Pfadis und Regenbogentage : Anna Stemmann über aktuelle Kindercomics. In: 1001 Buch (2022) 4, S. 12-16, 2022.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragCarolin Führer: Zur (Erinnerungs-)Macht der Bilder in zeithistorischen Umbruchserzählungen. In: Ingrid Tomkowiak, Andre Kagelmann und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Erinnerung reloaded? : (Re-)Inszenierungen des kulturellen Gedächtnisses in Kinder- und Jugendmedien, S. 193-205. Heidelberg: J.B. Metzler, 2021. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 7)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelUlrike Schönherr und Dieter Wrobel: Vom Überleben im Straflager. In: JuLit 47 (2021) 4, S. 29-33, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Da zwischen : Marlene Zöhrer über das Erzählen in und mit Leerstellen. In: 1001 Buch (2021) 4, S. 8-10, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelStefan Emmersberger: Nora Krugs Graphic Memoir Heimat. Eine Unterrichtsanregung zu literarischem Lernen mit einem Grenzgängertext zwischen Faktualität und Fiktionalität. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 3 (2021) 2, S. , 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Text-Bild-Symbiosen als komplexe Verstehensherausforderungen. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 1, S. 34-43, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMarco Magirius: Die Darstellung von Sexualität und Liebe in grafischer Adoleszenzliteratur : Am Beispiel der 'Ästhetik des Aussparens'. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 4, S. 44-54, 2021.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragPiet Mooren: Parolen und Echos von Anne Frank. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Parole(n) - Politische Dimensionen von Kinder- und Jugendmedien, S. 141-156. Stuttgart: J. B. Metzler, 2020. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 2)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelJulia Sander: Was wäre, wenn ... : Selbstreflexion und das Ausloten des (Anders-)Möglichen in der Auseinandersetzung mit der Graphic Novel 'Pssst!'. In: Praxis Deutsch 47 (2020) 279, S. 15-20, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMarco Magirius: Formsprachen biografischer Graphic Novels am Beispiel Alan Turings. In: kjl&m 72 (2020) 2, S. 41-48, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: Comic, Manga und Graphic Novel. In: Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Handbuch : Kinder- und Jugendliteratur, S. 220-229. Berlin: J.B. Metzler, 2020.Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser: Sounds in Silence. Tonalität in Comics und Graphic Novels. Systematische Grundlegung, Multimodalität und Überlegungen für den Deutschunterricht. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 2 (2020) 2, S. , 2020.Detailseite
-
-
2020 | ZeitschriftenartikelFelix Giesa: Grafisches Erzählen in Comics, Manga und Graphic Novels. In: Der Deutschunterricht 72 (2020) 5, S. 46-54, 2020.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelPeter Rinnerthaler: Widerspenstige Bilder : Bildästhetische Repräsentationen von Revolution in Bilderbuch, Comic und Graphic Novel. In: kjl&m 71 (2019) 1, S. 64-72, 2019.Detailseite