Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
614 Publikationen
-
2015 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: Das Sammeln von Kinder- und Jugendmedien in einer wissenschaftlichen Universalbibliothek : Bestandsaufbau in der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 55-82. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragFriedrich C. Heller: Wenn man als Sammler alt geworden ist : Beobachtungen seit fünf Jahrzehnten. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 96-115. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBarbara Murken: Sechs Freunde sitzen auf der Wiese mit schönen Büchern. Sie lernen und lesen sie gern. Gut ist, die Welt bei Namen zu wissen.. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 116-137. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKarin Vach und Gina Weinkauff: 'Der Blick auf die Zielgruppe ist immer nur einer von vielen.' : Ein Gespräch mit Martin Baltscheit. In: Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Martin Baltscheit : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2014, S. 11-31. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 3)Detailseite
-
2015 | BuchGina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Martin Baltscheit : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2014. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 3)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragLivia Krißler: Der Winterzirkus als Hörspiel, als illustriertes Kinderbuch und als Theaterstück. In: Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Martin Baltscheit : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2014, S. 125-136. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 3)Detailseite
-
2015 | BuchAnnekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Hans-Heino Ewers und Holger Ehrhardt (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAndreas Beck: Die 'Gattung Grimm' wird zum 'Volksmärchen' - Ludwig Richters Illustrationen zu Johann Carl August Musäus´ 'Volksmährchen der Deutschen'. In: Annekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [271]-286. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragRegina Freyberger: Märchenarabesken : Eugen Napoleon Neureuther (1806-1882). In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [287]-298. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragJasmin Schäfer: Das Rotkäppchen im Interieur : Robert Julius Beyschlags gemaltes Märchen nach den Brüdern Grimm. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [299]-307. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragRainer Zuch: Das Bild vom Märchen : Otto Ubbelohdes Illustrationen zur Jubiläumsausgabe der 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm 1907-1909. In: Annekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Hans-Heino Ewers und Holger Ehrhardt (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [309]-322. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBurkhard Kling: Künstler illustrieren die Märchen der Brüder Grimm. In: Holger Ehrhardt, Hans-Heino Ewers, Annekatrin Inder und Claudia Brinker-von der Heyde (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [323]-336. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragGundel Mattenklott: Märchenbilderbücher der Gegenwart : Inszenierungen, Konzeptionen und Strategien. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [337]-347. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragHiroko Nishiguchi: Zur Geschichte der Illustrationen der 'Kinder- und Hausmärchen' in Japan um 1900. In: Holger Ehrhardt, Hans-Heino Ewers, Claudia Brinker-von der Heyde und Annekatrin Inder (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [349]-365. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: Deutsche Erzählungen, japanische Ästhetik: Die Transkulturalität der 'Kinder- und Hausmärchen' anhand 'Grimms Manga'. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [367]-377. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMareile Oetken: Schneewittchen schrecklich schön : Benjamin Lacombes bildkünstlerische Märchenbearbeitung. In: Holger Ehrhardt, Hans-Heino Ewers, Claudia Brinker-von der Heyde und Annekatrin Inder (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [379]-387. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSusanne Friede: Märchen - Symbol - Drama: die Schlüsselfunktion der 'Kinder- und Hausmärchen' für die frühen symbolistischen Dramen Maurice Maeterlincks. In: Hans-Heino Ewers, Holger Ehrhardt, Annekatrin Inder und Claudia Brinker-von der Heyde (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 1, S. [413]-424. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelSarah Wildeisen: Kunst oder Krücke? : Illustration in Erstlesebüchern. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 18-23, 2015.Detailseite
-
2015 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelMaria Linsmann: Wenn das Bild zuerst kommt : Wege der Bildbeschreibung und -bewertung. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 17-21, 2015.Detailseite