Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
316 Publikationen
-
2017 | ZeitschriftenartikelBurkhard Wetekam: Lyrik lesen oder hören? Ein Test im Klassenraum. In: Deutschunterricht 70 (2017) 4, S. 48-49, 2017.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelBrigitte Dethier und Christian Schönfelder: Von Bestsellern und Long-Runnern : Der Deutsche Jugendliteraturpreis auf der Bühne. In: JuLit 42 (2016) 4, S. 47-51, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelBettina Kümmerling-Meibauer: Ein Zeichen für Qualität : Der Deutsche Jugendliteraturpreis auf der Leinwand. In: JuLit 42 (2016) 4, S. 52-56, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSabine Planka: Ein typischer Burton? : 'Die Insel der besonderen Kinder' im Kino. In: JuLit 42 (2016) 4, S. 83-85, 2016.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Goethes 'Faust' : Aktuelle Lesarten und Zugänge. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 250, S. 4-11, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelTorsten Mergen: Zeitgeschichte untersuchen und kommentieren. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 252, S. 46-51, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelStephan Kramer: 'Im Westen nichts Neues' : Literarisches Lernen anhand der Graphic Novel von Peter Eickmeyer. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 252, S. 60-63, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKonrad Umlauf: Kinderbücher, kulturelle Alltagspraxis, Medienverbund – Konsequenzen für Kinder-und Jugendbuchsammlungen. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 12-27. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragJutta Reusch: Porträt und Sammelprofil der Internationalen Jugendbibliothek München. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 28-54. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: Das Sammeln von Kinder- und Jugendmedien in einer wissenschaftlichen Universalbibliothek : Bestandsaufbau in der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 55-82. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelTeresa Strebel: Das Leben ist unberechenbar - der Tod aber auch : Ein Graphic Novel vom Erwachsenwerden und Zu-Sich-Finden. In: merz : medien + erziehung 59 (2015) 5, S. 80-82, 2015.Detailseite
-
2014 | BuchAnnika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMichael Wedel: Magische Resonanzen. Harry Potter, der Fantasy-Blockbuster und die Ästhetik des »Digital Surround Sound«. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 25-39. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragDavid Clem: Music, Magic and the Intermedial Gap; or How Music Aids the Adaptation Process in the 'HARRY POTTER' Series. In: Annika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 41-59. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMarie Verena Peters: 'Harry Potter' the book that lived. Wie ein Buch zum Ereignis wird. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 63-79. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragIris Mende: Spiel und Sinngebung - intertextuelle Referenzen in den 'Harry Potter'-Büchern und ihren filmischen Adaptionen. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 81-92. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAlina Gierke: Das Märchen als moderner Totentanz - Gedanken zu Joanne K. Rowlings 'The Tale of the Three Brothers' und seiner filmischen Adaption. In: Annika Kurwinkel, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 107-127. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Ge(kenn)zeichnet. : Die magische Verbindung zwischen den Antagonisten als Grundmotiv der 'Harry Potter'-Reihe. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 131-145. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAnnika Kurwinkel: Landschaft als 'spectacle' und 'metaphor': Überlegungen zur Funktionalisierung der Natur- und Landschaftsaufnahmen in den 'HARRY POTTER'-Filmen. In: Annika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 147-160. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragHenriette Nagel: Zeitreisen in Harry Potter and the Prisoner of Azkaban. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Harry Potter intermedial : Untersuchungen zu den (Film-)Welten von Joanne K. Rowling, S. 161-174. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 2)Detailseite